
[Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Moderator: jhg
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6812
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Eine echte Augenweide, das GB und der Hals. 

Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Heute hatte ich überraschend nochmal Werkstattzeit!
Da war Halsschäftung und Kopfplattenbau angesagt.
Den Überschuss der Kopfplatten-Stäbchen wird als Ohren weitere Verwendung finden.
Während die Kopfplatte trocknet, habe ich den finalen Entwurf mal in Originalgröße ausgedruckt und danach geschaut, ob auch alle bisherigen Teile passen.

Da war Halsschäftung und Kopfplattenbau angesagt.
Den Überschuss der Kopfplatten-Stäbchen wird als Ohren weitere Verwendung finden.
Während die Kopfplatte trocknet, habe ich den finalen Entwurf mal in Originalgröße ausgedruckt und danach geschaut, ob auch alle bisherigen Teile passen.
Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
-
- Holzkäufer
- Beiträge: 163
- Registriert: 03.08.2016, 20:23
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Der headstock sieht so dermaßen geil aus! Da freu ich mich richtig drauf 

- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Weiter ging es mit Kopfplatte, Halsschäftung und Korpus.
Vom Aufleimen der Furniere der Kopfplatte habe ich irgendwie keine Bilder gemacht...
Nachdem die Kopfplatte fertig furniert war, ist mir aufgefallen, dass ich die rückseitigen Schichten falsch angeordnet habe...
Also schwarz wweiß schwarz anstatt weiß schwarz weiß!
Also werde ich das nochmal wegfräsen und neu machen müssen...
Erstmal schaue ich aber, ob der gegenwärtige Zustand nicht vielleicht doch gefällt, ich denke aber nicht.
Vom Aufleimen der Furniere der Kopfplatte habe ich irgendwie keine Bilder gemacht...
Nachdem die Kopfplatte fertig furniert war, ist mir aufgefallen, dass ich die rückseitigen Schichten falsch angeordnet habe...

Also schwarz wweiß schwarz anstatt weiß schwarz weiß!

Also werde ich das nochmal wegfräsen und neu machen müssen...
Erstmal schaue ich aber, ob der gegenwärtige Zustand nicht vielleicht doch gefällt, ich denke aber nicht.
Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Kleines Update.
Fortschritte am Hals und am Korpus.
Außerdem ist Hardware angekommen, unter anderem heute zwei Pickups angekommen, auf die ich schon sehr gespannt bin.
Und heute habe ich in der Restekiste im Baumarkt ür 1,50 ein passendes Brett aus MDF für die Hals- und Kopfplatten-Schablonen gefunden.
Fortschritte am Hals und am Korpus.
Außerdem ist Hardware angekommen, unter anderem heute zwei Pickups angekommen, auf die ich schon sehr gespannt bin.
Und heute habe ich in der Restekiste im Baumarkt ür 1,50 ein passendes Brett aus MDF für die Hals- und Kopfplatten-Schablonen gefunden.

Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- cabriolet
- Bodyshaper
- Beiträge: 270
- Registriert: 12.09.2018, 09:50
- Wohnort: Wetzlar
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Bin mal gespannt, wie das Kopfplattenfurnier innerhalb der Schäftung in fertig geformtem Zustand optisch ´rüberkommt.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Nicht nur du.

Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Wieder etwas weiter gekommen.
Auf dem Programm stand: Trussrodkanal fräsen und Griffbrett aufleimen. Aber wie das immer ist, vorher ist jede Menge Kleinkram zu erledigen.
Da das Griffbrett nicht über den gesamten Hals gehen soll (weil erstens zu kurz, zweitens die flache Bridge dann versenkt werden müsste und es drittens einen optischen Overflow ergeben würde), müsste ich mir noch dessen Abschluss überlegen. Dazu musste die Hardware erstmal eintreffen und die korrekten Positionen verifiziert werden.
Den Trussrodkanal konnte ich erst fräsen, nachdem ich eine zur Mittellinie parallele Kante geschaffen hatte. Und auf den Trussrod selbst wollte ich auch noch warten.
Da ich immer nur etwa eine halbe Stunde pro Tag Zeit hatte, hat sich das alles etwas gezogen, aber besser in kleinen Schritten, als gar nicht!
Ach ja, wer sich fragt, weshalb im Hals ein Stück fehlt: Das Teil brauchte ich, um hinten noch ein Schwänzchen anzuleimen, die Kantel ist leider um 2cm zu kurz.
Auf dem Programm stand: Trussrodkanal fräsen und Griffbrett aufleimen. Aber wie das immer ist, vorher ist jede Menge Kleinkram zu erledigen.
Da das Griffbrett nicht über den gesamten Hals gehen soll (weil erstens zu kurz, zweitens die flache Bridge dann versenkt werden müsste und es drittens einen optischen Overflow ergeben würde), müsste ich mir noch dessen Abschluss überlegen. Dazu musste die Hardware erstmal eintreffen und die korrekten Positionen verifiziert werden.
Den Trussrodkanal konnte ich erst fräsen, nachdem ich eine zur Mittellinie parallele Kante geschaffen hatte. Und auf den Trussrod selbst wollte ich auch noch warten.
Da ich immer nur etwa eine halbe Stunde pro Tag Zeit hatte, hat sich das alles etwas gezogen, aber besser in kleinen Schritten, als gar nicht!
Ach ja, wer sich fragt, weshalb im Hals ein Stück fehlt: Das Teil brauchte ich, um hinten noch ein Schwänzchen anzuleimen, die Kantel ist leider um 2cm zu kurz.
Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- penfield
- Zargenbieger
- Beiträge: 1627
- Registriert: 27.11.2014, 14:38
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Saubere Arbeit.
Bin echt schon gespannt, wie das Ganze dann aussieht.

Bin echt schon gespannt, wie das Ganze dann aussieht.
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz.
Sollte an Les Paulownia arbeiten, hat aber den Umbau der Mystery Guitar und jetzt noch der Semmelblonden JMs eingeschoben...
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz.
Sollte an Les Paulownia arbeiten, hat aber den Umbau der Mystery Guitar und jetzt noch der Semmelblonden JMs eingeschoben...
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6812
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Jau.

Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
In der letzten Zeit habe Schablonen und ein Jig gebaut.
Dann war das Positionieren der Kopfplatte dran:
Und gestern hatte ich Zeit, um die Bundschlitze zu sägen:
Dann war das Positionieren der Kopfplatte dran:
Und gestern hatte ich Zeit, um die Bundschlitze zu sägen:
Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Gestern und heute habe ich es noch geschafft, das Fach für den Pickup auszufräsen.
Anschließend dann schön bündig gefräst.
Danach wurde die Schablone für das eigentliche Fach von hinten aufgeklebt und ebenfalls ausgefräst. Davon habe ich leider keine Bilder gemacht.
Dann habe ich mit einem Stechbeitel die Zacken noch weggeschnitten, da die gerne mal zum Ausreißen größerer Stücke durch den Fräse neigen.Anschließend dann schön bündig gefräst.
Danach wurde die Schablone für das eigentliche Fach von hinten aufgeklebt und ebenfalls ausgefräst. Davon habe ich leider keine Bilder gemacht.
Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Heute morgen früher aufgestanden und noch eine Schablone gemacht für die Pu-Fach-Abdeckung hinten.
Das Ganze wurde dann auch gleich gefräst.
Das Ganze wurde dann auch gleich gefräst.

Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2011
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Übrigens: Vielen Dank an @filzkopf für seine Videos! Deshalb habe ich mir für dieses Projekt endlich mal eine Platte unter meine Fräse gepappt und so die Auflage und das Handling extrem verbessert! 

Thoto
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
Aktuelles Projekt: viewtopic.php?p=116032
- filzkopf
- Moderator
- Beiträge: 4890
- Registriert: 23.04.2010, 14:11
- Wohnort: Tirol
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 177 Mal
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Freut mich wenns was hilft, ich sollte btw mal wieder weiter machen... zu viel zu tun in letzter Zeit....

- Haddock
- Luthier
- Beiträge: 4526
- Registriert: 11.12.2012, 13:15
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [Elektrisch, Gitarre] #13: Osmium / Shit Storm
Hallo,
sehr cool! Ich bin gespannt wie es weiter geht
Gruss
Urs
sehr cool! Ich bin gespannt wie es weiter geht

Gruss
Urs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste