Noch ein Short-Scale - GT-Bird

Das Board für eure Bauberichte!

Moderatoren: clonewood, wasduwolle

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#51

Beitrag von moon » 23.06.2024, 20:03

Beim Schlagbrett mußte noch der Ansatz am Halsende und die Fase an der Kante gemacht werden.
Letzteres war doch unerwartet pfriemelig, vor allem bei den Eckrundungen. Die langen Außenkanten gingen gut und problemlos mit der Ziehklinge. Aber um's Eck und bei den Innenkanten zwischen den PU-Rahmen konnte ich nur mit Feilen, Schleifklötzchen, & Co arbeiten. So ganz gleichmäßig ist das nicht geworden. Sollte jetzt aber ok sein.
131 Pickguard.jpg
Die Befestigungslöcher mußten natürlich auch noch gebohrt und das Abdeckplättchen für den Trussrodzugang gemacht werden.
Dann probeweise bestückt und alles zusammengelegt, gibt's schon mal einen Vorgeschmack auf das Ergebnis - da liegt aber noch der ganze Lackier-Act dazwischen.
132 Pickguard bestückt.jpg
133 Ergebnisvorschau.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 1102 Mal
Danksagung erhalten: 1083 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#52

Beitrag von Poldi » 24.06.2024, 09:50

Sieht aber schon einmal richtig gut aus.
Machst du nur Klarlack drauf?

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#53

Beitrag von moon » 24.06.2024, 18:53

Merci.
Ja, es wird wohl einfacher Klarlack 2K werden.
Ich hatte zwar auch über einen ganz leichten Burst nachgedacht, aber mit dem eingeleimten Hals und ohne klare Bodykante, wo man das absetzen könnte, ist mir das zu fehleranfällig.

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#54

Beitrag von moon » 07.09.2024, 20:32

Wie geht's denn hier weiter?
Zunächst einmal fehlte noch die eigentlich banale Bohrung für die Saitenerdung. Hier aber etwas kniffelig, weil die Standschraubenbohrung nur 3,5 mm hat. Also einen überlangen 1,5 mm Bohrer besogt. Mit Schutzblech am Bohrungsrand und etwas Gefühl ging's dann gerade so.
134 Legestachel.jpg
Alles nochmal feingeschliffen und dann konnte ich mit der Lackierung beginnen.
So richtig voran geht es damit aber nicht. Freie Wochenende sind im Juli/August immer etwas rar und das Wetter wollte ja auch nicht so richtig - entweder zu feucht oder so heiß, daß es im ungedämmten Dachboden unerträglich wird.
Mittlerweile ist aber doch die 2. Lack-Doppelschicht drauf.
135 2ter Lackiergang.jpg
136 Trockenhängen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#55

Beitrag von moon » 07.09.2024, 20:36

Dazwischen habe ich mich auch schonmal um die Elektrik gekümmert. Das ist bei frontloaded, mit allem auf dem Pickguard echt dankbar und wesentlich komfortabler als in einem E-Fach zu erledigen.
Vorher mußten aber die Schalterplatten noch poliert werden. Was sich, Edelstahl sei dank, als eher mühsam erwiesen hat.
137 Schalterplatte poliert.jpg
Außerdem habe ich den PUs noch ein Wachsbad gegönnt.
138 Wachsbaden.jpg
Dann das Pickguard im Bereich der Fäsungen mit Kupferfolie geschirmt und die Schalter und Potis verdrahtet.
139 Elektroinstallation I.jpg
Beide Baugruppen verbunden ...
140 Elektroinstallation II.jpg
--- und die Pickups angeschlossen.
141 Elektroinstallation III.jpg
Und, falls von Interesse, hab ich noch die Schaltung in den verschiedenen Stellungen angehängt.
wiring.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
penfield
Luthier
Beiträge: 3484
Registriert: 27.11.2014, 14:38
Wohnort: Forest City
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#56

Beitrag von penfield » 07.09.2024, 21:24

Gefällt mir sehr gut.
Auch wenn offene Headstöcke sonst nicht so meines sind.
(clap3) (clap3)
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar, Semmelblonden JMs, Les Paulownia. Hab ausgemistet und eine Flying V begonnen, die liegt jetzt aber auch schon länger...

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#57

Beitrag von moon » 04.11.2024, 19:44

Es nähert sich langsam dem Ende.
Mit dem Lackieren bin ich seit ca. Ende September durch. Mit den üblichen Nickeligkeiten, diesmal vor allem Läufer, das eine oder andere Orangenhäutchen war aber auch dabei.
Zwischendurch ist mir auch noch der Kompressormotor abgeraucht. Ärgerlich, aber mit dem positiven Effekt, daß der neue sehr viel leiser ist.

Geschliffen ist jetzt auch. Viel zu zeigen gibt's da aber eigentlich nicht.
142 lackschleifen.jpg
Sichtbarer Fortschritt zeigt sich erst bei Körnung 2000, eine Ahnung von Glanz stellt sich ein.
143 Körnung 2000.jpg
Was im weiteren mit Körnung 3000 ...
144 Körnung 3000 v.jpg
145 Körnung 3000 h.jpg
... und Körnung 5000 immer deutlicher wird
146 Körnung 5000 v.jpg
Jetzt fehlt noch die abschließende Politur.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 1102 Mal
Danksagung erhalten: 1083 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#58

Beitrag von Poldi » 05.11.2024, 05:29

(clap3) Sauber

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#59

Beitrag von moon » 19.11.2024, 19:58

So, jetzt ist auch fertig poliert.
Wie die letzten Male habe ich dafür erst Rot-Weiß-Politur für Plexiglas und abschließend Dr. Wax Nano-Polish verwendet.
Bei genauem Hinschauen läßt sich an ein paar Stellen eine ganz leichte Welligkeit erkennen aber jetzt glänzt's ganz schön :)
147 Polish 1.jpg
148 Polish 2.jpg
Ich lasse den jetzt noch 1-2 Wochen abhängen, weil die Politur irgendwie die Lackoberfläche erweicht. Ich hatte schonmal den Abdruck der Gewebestruktur von einem weichen Flanelltuch auf einer frisch polierten Lackfläche, einfach nur dadurch, daß der Korpus ein paar Stunden darauf lag. Das gibt sich aber relativ bald.
Danach kann zusammengeschraubt werden.
Mal sehen ob ich vor Weihnachten noch fertig werde.

Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, daß es das Ding doch auch mal als Bass gab. Allerdings nicht als Thunderbird, nur die Jetstar S 200 Gitarre hatte wohl den Beinamen Thunderbird, sondern einfach nur als Jetstar Bass, einfach mal danach googeln. Der wurde dann später als DeArmond, also unter Fender-Regie und mit einigen Veränderungen nochmal aufgelegt. Ein echter Erfolg wurden beide nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Düsentrieb
Ober-Fräser
Beiträge: 537
Registriert: 19.10.2020, 20:21
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 239 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#60

Beitrag von Düsentrieb » 19.11.2024, 20:44

Krasse Oberfläche :shock: gut ding will weile haben, was?

Benutzeravatar
jonneck
Zargenbieger
Beiträge: 1240
Registriert: 23.03.2020, 09:35
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#61

Beitrag von jonneck » 20.11.2024, 16:36

das sieht schon echt pervers g...l aus...
Gruß

Frank

Handwerk ist Pfusch, aber gut gemachter Pfusch gereicht zur Ehre...…

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#62

Beitrag von moon » 20.11.2024, 19:14

Merci.
Düsentrieb hat geschrieben: 19.11.2024, 20:44 ... gut ding will weile haben, was?
Auf jeden Fall und erst recht beim Lackieren. Mit 'eben mal schnell' wird das (bei mir) nix.

Benutzeravatar
moon
Bodyshaper
Beiträge: 212
Registriert: 28.04.2010, 00:36
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#63

Beitrag von moon » 11.03.2025, 19:42

Fast 4 Monate später, hmm, vor Weihnachten fertig werden war :roll: fast schon erwartbar etwas sehr optimistisch.
Es war aber auch noch etwas mehr zu tun als nur zusammenschrauben.

Erstmal mußte ein kleines Malheur beim Entfernen der Griffbrettabklebung behoben werden. Abgesehen davon, daß das Klebeband durch die ganzen Lackschichten verdammt hart geworden war, sind beim Ablösen Perlmuttfizzel von den Inlays daran hängengeblieben. Das größte Stück konnte ich retten und mit Sekundenkleber wieder einsetzen. Bei den kleineren hab ich die entstandenen Fehlstellen mit Sekundenkleber aufgefüllt. Das ganze ist jetzt praktisch unsichtbar, die Extrarunde hätte ich aber nicht gebraucht.

Dann mußte noch die Abschirmung ins E-Fach.
149 Abschirmung.jpg
Und ein Sattel mußte auch noch gemacht werden. Dafür verwende ich seit langem acrylgebundenen Mineralwerkstoff aka Corian, bzw. hier LG HiMacs.
150 Sttel vorkerben.jpg
151 gesattelt.jpg
Noch die letzten Bohrungen für die ganzen Pickguard-Befestigungsschräubchen und erst dann durfte zusammengeschraubt werden.
152 letzte Bohrungen.jpg
Und nun ist der schräge Vogel fertig :)
Also fast. Zwischen Klinkenbuchse und unterem Poti steht das Pickguard am Rand etwas hoch, da braucht's noch eine zusätzliche Schraube.
Und an die Elektrik muß ich nochmal ran. Zusammengeschaltet sind die PU's anscheinend Out of Phase.
153 fertig gesamt.jpg
154 fertig Front.jpg
155 fertig Rücken.jpg
An der Stelle schonmal danke für's mitlesen und kommentieren.
Gallery-Thread folgt, wenn ich ein paar brauchbarere Bilder habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Simon
Moderator
Beiträge: 6754
Registriert: 23.04.2010, 14:11
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: Noch ein Short-Scale - GT-Bird

#64

Beitrag von Simon » 12.03.2025, 10:54

Mega!!!

Antworten

Zurück zu „Bauthreads E-Bässe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste