Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

wie und womit erreiche ich das gewünschten Finish?
Antworten
Manfred
Planer
Beiträge: 83
Registriert: 03.01.2012, 21:27
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#1

Beitrag von Manfred » 25.06.2024, 23:19

Hallo,

wurden die Gibson Les Paul 70er Jahre cherry red gebeizt und dann mit dem transluzenten, gelblichen Nitrolack lackiert
oder gleich mit transluzenten cherry red getönten Nitrolack?

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Herr Dalbergia
Zargenbieger
Beiträge: 1690
Registriert: 23.04.2010, 23:10
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#2

Beitrag von Herr Dalbergia » 26.06.2024, 08:51

Letzteres,

Also erst Nitro Klarlack leicht Gelb, dann Nitrolack rot fürs Sumburst dann nochmal Klarlack drüber



….. was hast Du vor????

Manfred
Planer
Beiträge: 83
Registriert: 03.01.2012, 21:27
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#3

Beitrag von Manfred » 26.06.2024, 12:04

Herr Dalbergia hat geschrieben: 26.06.2024, 08:51 Letzteres,

Also erst Nitro Klarlack leicht Gelb, dann Nitrolack rot fürs Sumburst dann nochmal Klarlack drüber



….. was hast Du vor????
Den Lack an der Leimstelle des Halsriss retuschieren.
Der Riss lies sich sauber leimen und erscheint sehr dünn auf dem Lack.

Ich habe kein Sunburstlackierung, der Lack ist cherry red.
Meinen Frage kam daher, dass der Lack biss etwa zur Hälft des Bindings reicht Bindings gelblich ist.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Herr Dalbergia
Zargenbieger
Beiträge: 1690
Registriert: 23.04.2010, 23:10
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#4

Beitrag von Herr Dalbergia » 26.06.2024, 12:28

Zeig doch mal ein paar Bilder der Problemstelle…

Benutzeravatar
Janis
Zargenbieger
Beiträge: 1313
Registriert: 16.04.2020, 11:05
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#5

Beitrag von Janis » 26.06.2024, 15:33

Meinst du mit Beizen hier vllt das Porenfüllen das Mahagonis und anschließende Ausbluten beim Lackieren?
Das wurde zumindest ne Zeit lang so gemacht bzw. ist passiert.
Viele Grüße,
Jan

Manfred
Planer
Beiträge: 83
Registriert: 03.01.2012, 21:27
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#6

Beitrag von Manfred » 26.06.2024, 18:59

Hier das Foto der Problemstelle.
Halsriss.jpg
Gruß
Manfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Herr Dalbergia
Zargenbieger
Beiträge: 1690
Registriert: 23.04.2010, 23:10
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 164 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#7

Beitrag von Herr Dalbergia » 27.06.2024, 09:40

Da wo der Riss weiß ist mit einem roten edding vorsichtig auftupfen , nur ganz kurz, ganz fein, ganz wenig.
Die roten Eddings haben die Farbe vom Gibson Rot, das passt sehr gut.

NICHT zuviel sonst wird es zu dunkel!!!!

Dann Klarlack leicht gelblich auftupfen. mehrmals dünn.

LANGE warten 6 Wochen mindestens
Beischliefen polieren fertig

Benutzeravatar
clonewood
Moderator
Beiträge: 5925
Registriert: 23.04.2010, 19:11
Wohnort: aufm Dorf
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#8

Beitrag von clonewood » 27.06.2024, 20:01

mit Edding aber wirklich vorsichtig, der mag ja die gleiche Farbe haben , aber er schimmert ganz anders (gelblich) , also die Lichtbrechung ist eine andere, am besten mit einem Spirituslappen nachtupfen und keinen Edding auf dem vorhandenen Lack belassen

Manfred
Planer
Beiträge: 83
Registriert: 03.01.2012, 21:27
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#9

Beitrag von Manfred » 27.06.2024, 22:16

Danke für die Tipps.
Ich hatte mal eine Video eines professionellen Bauers für Rennwagenmodelle gesehen, der benutzte wasserlösliche Kindermalstifte.
Da nahm er von diesen mit dem Pinsel die Farben ab, die auch mischbar sind. Später wurden dann überlackiert.
Hat jemand Erfahrung damit?

Manfred
Planer
Beiträge: 83
Registriert: 03.01.2012, 21:27
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Nitrolackierung Gibson Les Paul 70er cherry red

#10

Beitrag von Manfred » 29.06.2024, 16:24

Herr Dalbergia hat geschrieben: 27.06.2024, 09:40 Da wo der Riss weiß ist mit einem roten edding vorsichtig auftupfen , nur ganz kurz, ganz fein, ganz wenig.
Die roten Eddings haben die Farbe vom Gibson Rot, das passt sehr gut.

NICHT zuviel sonst wird es zu dunkel!!!!

Dann Klarlack leicht gelblich auftupfen. mehrmals dünn.

LANGE warten 6 Wochen mindestens
Beischliefen polieren fertig
Welcher Stift von Edding ist der Richtige, bitte gib mir die Typbezeichnung?

Gruß
Manfred

Antworten

Zurück zu „Oberflächenfinish und Aging“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast