Rat Style Bass

Themen zum Bau von E-Bässen

Moderatoren: clonewood, wasduwolle

Antworten
Gelöschter Benutzer

Rat Style Bass

#1

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 14.06.2024, 10:38

Moin ich bin neu im Forum,
ich hoffe es ist erlaubt auch einen Bassumbau zu zeigen?

Mein Namen ist Jens, komme aus dem Raum Hannover und bin Ü50. :D Und wollte mal an was anderm Schrauben.

LG
Jens

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9259
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 1090 Mal
Danksagung erhalten: 1073 Mal

Re: Ratstyle Bass

#2

Beitrag von Poldi » 14.06.2024, 11:17

Herzlich willkommen.
Natürlich darfst Du auch gerne Umbauten zeigen. (dance a)

Gelöschter Benutzer

Re: Ratstyle Bass

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 14.06.2024, 13:09

Vielen Dank :)

Am Wochenende geht es los, wenn ich es schaffe.

Benutzeravatar
U. Fischer
Holzkäufer
Beiträge: 167
Registriert: 05.04.2018, 10:28
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rat Style Bass

#4

Beitrag von U. Fischer » 14.06.2024, 20:44

Herzlich willkommen
Gruß
Uwe

Benutzeravatar
Titan-Jan
Luthier
Beiträge: 3016
Registriert: 24.06.2011, 14:01
Wohnort: Bodensee, Kreis Konstanz
Hat sich bedankt: 838 Mal
Danksagung erhalten: 372 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rat Style Bass

#5

Beitrag von Titan-Jan » 15.06.2024, 14:11

Herzlich willkommen hier!
Bin gespannt, was du uns zeigen wirst, klingt cool!

Gelöschter Benutzer

Re: Rat Style Bass

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 15.06.2024, 15:20

Vielen Dank :)

Es gibt ja so viele Möglichkeiten was man allles an einem Bass ändern kann, von Pickup bis Pickguard. (ja ich bin nicht vom Fach und ja ich kann nicht spielen) ;)

Probehalber mal gestern mit nem Heißluftfön versucht den Lack runter zu bekommen. Ganz schön dick der Lack.

Eine Idee wo das Ganze mal hin solll habe ich auch schon grob. :)


LG
Jens

IMG_20240614_195350.jpg
IMG_20240614_194503.jpg

Gelöschter Benutzer

Re: Rat Style Bass

#7

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 16.06.2024, 14:43

Der komplette Lack ist nun runter, sogleich ging es ans abschleifen. Jetzt ist fast alles schön glatt. (whistle)

Überlege gerade ob ich ihn so lasse oder farblich noch etwas machen soll!?

LG Jens

IMG_20240616_142744.jpg
IMG_20240616_145218.jpg

Benutzeravatar
Janis
Zargenbieger
Beiträge: 1313
Registriert: 16.04.2020, 11:05
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Rat Style Bass

#8

Beitrag von Janis » 16.06.2024, 22:30

Boah die „Flakes“ sind wirklich dick. Krass, dass du die so abbekommen hast.
Farblich machen heißt beizen? Welches Finish strebst du denn an?
Viele Grüße,
Jan

Gelöschter Benutzer

Re: Rat Style Bass

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 17.06.2024, 09:47

Janis hat geschrieben: 16.06.2024, 22:30 Boah die „Flakes“ sind wirklich dick. Krass, dass du die so abbekommen hast.
Farblich machen heißt beizen? Welches Finish strebst du denn an?
Moin Jan,
ja die waren echt dick, aber... der Lack und das was drunter war ging erstaunlich gut ab, außer ein paar Stellen am Rand.

Eigentlich würde ich gerne beizen oder lasieren und versiegeln mit Lack oder Öl. :) Ich möchte da nicht so viel Chemie draufhauen.

Für Ideen bin ich immer offen.

LG
Jens

Benutzeravatar
Janis
Zargenbieger
Beiträge: 1313
Registriert: 16.04.2020, 11:05
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Rat Style Bass

#10

Beitrag von Janis » 17.06.2024, 11:49

Fürs Beizen würde ich auf jeden Fall checken, ob das Holz wirklich „aufnahmefähig“ ist,
also nicht noch eine Sperrschicht, die tief eingezogen ist, im Weg ist. Sonst wird’s u.U. fleckig

Du kannst nach dem Beizen entweder Ölen (hier gibt es verschiedene Produkte, hier im Forum wurde schon einiges probiert und vorgestellt) oder es bspw. mit Holzsiegel probieren. Chemie ist das alles mehr oder weniger, wenn man mal Firnis und ein paar natürliche Gebinde außen vorlässt.
Ich nehme an, du meinst damit Nitro, 2K und Epoxi?

Es kommt auf das gewünschte Ergebnis an. Industriemäßiger Hochglanz ist mit Öl nicht zu machen.
Dafür ist Öl sehr anwenderfreundlich und hat eine tolle Haptik.
Viele Grüße,
Jan

Benutzeravatar
penfield
Luthier
Beiträge: 3477
Registriert: 27.11.2014, 14:38
Wohnort: Forest City
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Rat Style Bass

#11

Beitrag von penfield » 17.06.2024, 12:53

Einfachste Variante, Beizen und dann Clou Holzsiegel, das polier und auch hochglanzfähig ist, aber wie ein Öl aufgetragen werden kann;
ein paar Schichten mit Zwischenschliff und anschließend polieren.
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar, Semmelblonden JMs, Les Paulownia. Hab ausgemistet und eine Flying V begonnen, die liegt jetzt aber auch schon länger...

Gelöschter Benutzer

Re: Rat Style Bass

#12

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 17.06.2024, 15:12

Moin,
ja Nitro, 2K und Epoxi möchte wollte ich eigentlich vermeiden, aber, habe da was von Clou gefunden, ist noch nicht auf könnte also wieder zurück. Clou Holzlack oder dann doch Holzsiegel? :?:

Was ich nicht mag ist totaler Hochglanz. :)

Danke für den Tipp mit der Sperrschicht.

LG
Jens

Gelöschter Benutzer

Re: Rat Style Bass

#13

Beitrag von Gelöschter Benutzer » 24.06.2024, 19:11

So hab mal weiter rumgebastelt und nun doch Lasur genommen. :)

Bis der Bass fertig ist dauert es aber noch. (dance a)

IMG_20240624_190724.jpg

Antworten

Zurück zu „E-Bässe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast