[Kopie] Die Babysnake SG

Moderatoren: Alex, wasduwolle, Simon

Benutzeravatar
penfield
Luthier
Beiträge: 3484
Registriert: 27.11.2014, 14:38
Wohnort: Forest City
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 647 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#101

Beitrag von penfield » 14.09.2019, 00:09

Perfekt! (clap3) (clap3)
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar, Semmelblonden JMs, Les Paulownia. Hab ausgemistet und eine Flying V begonnen, die liegt jetzt aber auch schon länger...

Benutzeravatar
hansg
Zargenbieger
Beiträge: 1120
Registriert: 23.04.2010, 15:41
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#102

Beitrag von hansg » 15.09.2019, 19:29

Danke,

Und weiter geht es mit der Elektronik.
Zum Einsatz kommt jetzt ein kleiner Preamp mit 12dB Boost/cut für Bass und Treble.
Eigentlich wollte ich hier entweder einen Artec MT2, oder einen Eigenbau verwenden,
aber der Artec ist von den Abmessungen her zu groß, und auch bei einem Eigenbau hätte ich
Platzprobleme bekommen. (Für SMDs fehlt mir leider die Ausrüstung)
Babysnakes_SG_156.jpg
.
Für das Verlöten der Schaltung habe ich mehrere Stunden benötigt,
und es ist auch nicht besonders schön geworden.
Aber immerhin hat es auf Anhieb funktioniert, und es war keine Fehlersuche notwendig.
Babysnakes_SG_157.jpg
Der Green Ringer passt auch auf den Millimeter genau noch ins Elektrofach.
Babysnakes_SG_158.jpg
Die Potiknöpfe sind den Knöpfen vom Original zwar ähnlich aber doch nicht gleich.
Solche Knöpfe hab ich trotz intensivem suchen auch nirgends finden können.
Ein weiterer Unterschied zum Original sind die "Verhüterlis" der Kippschalter.
Ich hab für den Toggle einfach eiinfach schwarzen verwendet.
Beim Schalter für den Green Ringer ist die Originalfarbe nicht eindeutig zu erkennen.
Ich hab hier einfach einen grünen genommen.
Babysnakes_SG_159.jpg
Gruß
Hans
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 1102 Mal
Danksagung erhalten: 1083 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#103

Beitrag von Poldi » 16.09.2019, 05:54

Man, da hast Du dir aber was angetan. :o
Glückwunsch das das auf Anhieb funktioniert hat. (dance a)

Benutzeravatar
Yaman
Luthier
Beiträge: 3355
Registriert: 17.06.2016, 12:43
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 406 Mal
Danksagung erhalten: 1083 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#104

Beitrag von Yaman » 16.09.2019, 09:41

Poldi hat geschrieben: 16.09.2019, 05:54 Man, da hast Du dir aber was angetan. :o
Ja wirklich. Alle Achtung :shock:

Benutzeravatar
Simon
Moderator
Beiträge: 6754
Registriert: 23.04.2010, 14:11
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#105

Beitrag von Simon » 16.09.2019, 09:46

:shock: :shock:

Ja, das ist mal viel Elektronik! Da bin ich wahnsinnig auf Soundsamples gespannt!

Benutzeravatar
Haddock
GBB.de-Inventar
Beiträge: 5155
Registriert: 11.12.2012, 13:15
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 608 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#106

Beitrag von Haddock » 17.09.2019, 18:16

Guten Abend Hans,

bravo! Dieses E-Fach ist seinem Namen auch würdig! (clap3)

Gruss
Urs

Benutzeravatar
hansg
Zargenbieger
Beiträge: 1120
Registriert: 23.04.2010, 15:41
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#107

Beitrag von hansg » 17.09.2019, 19:09

Besten Dank :)
Haddock hat geschrieben: 17.09.2019, 18:16 Guten Abend Hans,
bravo! Dieses E-Fach ist seinem Namen auch würdig! (clap3)
Gruss
Urs
Aber bei weitem nicht so schön wie die Saitenktaft E-Facher.
Aber das sind ohnehin richtige Kunstwerke.

Gruß
Hans

Niko1909
Halsbauer
Beiträge: 365
Registriert: 09.04.2019, 20:04
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#108

Beitrag von Niko1909 » 26.09.2019, 19:24

Ganz im Ernst: Hätte ich Geld würde ich Dir sofort ein Angebot machen. Das Teil das Du da gebaut hast steht für mich auf Platz Eins im Wettbewerb... Und ich steh nicht mal auf Kopien, aber das ist echt der Hammer! Wahnsinnig tolle Arbeit!
Allein das Zuschauen war Gold wert!

Benutzeravatar
hansg
Zargenbieger
Beiträge: 1120
Registriert: 23.04.2010, 15:41
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#109

Beitrag von hansg » 29.09.2019, 16:45

Vielen Dank :)

Heute hab ich die letzten Arbeiten an der SG durchgeführt.
Das war zum einen das aktualisieren und ausdrucken des Schaltplans,
und zum anderen das anbringen des Deckels für das Elektrofach.
Hier hatten mir bisher noch die Schrauben gefehlt.

Vom Schaltplan wurde auch noch eine Kopie in´s E-Fach gelegt.
Nur für alle Fälle, denn irgendwann weiss ich nicht mehr auswendig was ich da zusammengelötet habe.

Damit kann die Gitarre dann in die Galerie.
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=91&t=8605

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Titan-Jan
Luthier
Beiträge: 3023
Registriert: 24.06.2011, 14:01
Wohnort: Bodensee, Kreis Konstanz
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 376 Mal
Kontaktdaten:

Re: [Kopie] Die Babysnake SG

#110

Beitrag von Titan-Jan » 04.10.2021, 21:49

Hallo Hans,

ich habe neulich in einer alten Gitarrenzeitschrift geblättert, nämlich dieser hier:
20210901_211302.jpg
Und bin dabei über einen recht ausführlichen Artikel zu Babysnake und ein paar Detail Infos gestolpert. Habe mich sofort an deinen grandiosen Thread hier erinnert und auch daran, wie schwierig es war, Infos über die Schaltung zu recherchieren. Ich hoffe, das hier hilft dir evtl. weiter oder ggf. auch anderen, die mal danach suchen könnten...
20210901_211056.jpg
20210901_211122.jpg
20210901_211230.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine aktuelles Gitarrenbau-Projekt:
Fanned Frets Jazzmaster

Mein Dosengitarren-Projekt:
Vorstellungsthread Online-Shop YouTube-Kanal

Antworten

Zurück zu „Kategorie Kopie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste