Frage zu Nuss ...Dicke + Temperatur

Anleitungen zu Techniken in Gitarrebassbau.de
Antworten
Benutzeravatar
viento
Ober-Fräser
Beiträge: 850
Registriert: 12.01.2013, 23:22
Wohnort: an der ostfriesischen Grenze
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Frage zu Nuss ...Dicke + Temperatur

#1

Beitrag von viento » 12.06.2024, 14:19

Ich möchte eine Akustikgitarre aus Walnussholz bauen.
Ich werde die Seiten auf einem Fox-Bender biegen.
Es ist das erste Mal, dass ich diese Art von Bieger verwende.
Vorher habe ich mit einem elektrischen Biegeeisen gebogen.

Wie dick sollten die Seiten und wie dick die Rückseite sein?
Und wie heiß sollte ich biegen?
Freundlicher Gruß!

Benutzeravatar
Ketarrenmacher
Bodyshaper
Beiträge: 260
Registriert: 03.05.2022, 23:14
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Frage zu Nuss ...Dicke + Temperatur

#2

Beitrag von Ketarrenmacher » 12.06.2024, 17:04

Seiten 2-2,2mm.
Nussböden mache ich zwischen 2,5 und 2,8mm. Immer plus 1/10 für den Endschliff. Je nachdem wie längssteif sie sind.
Temperatur ca. 130°C für eine 5-7 Minuten, dann knapp unter 100°C für eine halbe Stunde.
Munterbleiben
Christian

Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher

Benutzeravatar
viento
Ober-Fräser
Beiträge: 850
Registriert: 12.01.2013, 23:22
Wohnort: an der ostfriesischen Grenze
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Frage zu Nuss ...Dicke + Temperatur

#3

Beitrag von viento » 12.06.2024, 18:57

Christian, Du hast nicht nur Seiten und Fotos mit super interessanten Gitarren, Du bist auch sehr freundlich und hilfreich für Anfänger wie mich."Anfänger" bleibe ich sicher noch ein Weilchen weil ich bisher nur ca. 6 akustische Gitarren gebaut habe. An meinen 4 elektrischen habe ich nur Änderungen vorgenommen und das zählt wohl nicht ganz...

DANKE!!! (clap3)
Freundlicher Gruß!

Benutzeravatar
Ketarrenmacher
Bodyshaper
Beiträge: 260
Registriert: 03.05.2022, 23:14
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Frage zu Nuss ...Dicke + Temperatur

#4

Beitrag von Ketarrenmacher » 13.06.2024, 10:31

Sehr gerne.
Das ist doch Sinn und Zweck dieser Gemeinschaft. Ich habe ja "damals", im Gearbuilder-Board, selber viele Informationen zu allen möglichen Themen bekommen. Besonders die Tipps und Anregungen zu Material und Werkzeugtipps haben mir sehr geholfen.
Munterbleiben
Christian

Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher

Benutzeravatar
viento
Ober-Fräser
Beiträge: 850
Registriert: 12.01.2013, 23:22
Wohnort: an der ostfriesischen Grenze
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Frage zu Nuss ...Dicke + Temperatur

#5

Beitrag von viento » 29.06.2024, 11:19

Noch eine Frage zu Nussholz:

Wie sieht es mit Grundierung bzw. Porenfüller vor Lackieren mit 2K Lack aus?
Ist das nötig?
Freundlicher Gruß!

Antworten

Zurück zu „Tutorials“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast