Poldis Tele mit Trem
Moderatoren: clonewood, wasduwolle
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Poldis Tele mit Trem
Ein frohes neues Jahr erst mal...
Endlich habe ich die Tele fertig.
Endlich, weil sich der Bau von so einem einfachen Instrument über mehrere Monate hinzog und der Auftraggeber
wohl auch langsam ungeduldig wurde.
Aber gut,...hier erst mal die Daten:
Mahagoni-Body mit Ahorndecke und Ahorn-Hals, alles von Kaguit.
Standard 7ender-Mensur von 648
Gibson P-94 an der Brücke und einen Artec P-90 am Hals.
Kluson-Mechaniken
Düsenberg Diamond Deluxe Trem
Decke blau gebeizt, Rückseite und Zargen schwarz gebeizt.
Lackiert mit Felgenlack aus der Knickelbüchse.
Jetzt aber erst mal ein paar Bilder:
Endlich habe ich die Tele fertig.
Endlich, weil sich der Bau von so einem einfachen Instrument über mehrere Monate hinzog und der Auftraggeber
wohl auch langsam ungeduldig wurde.
Aber gut,...hier erst mal die Daten:
Mahagoni-Body mit Ahorndecke und Ahorn-Hals, alles von Kaguit.
Standard 7ender-Mensur von 648
Gibson P-94 an der Brücke und einen Artec P-90 am Hals.
Kluson-Mechaniken
Düsenberg Diamond Deluxe Trem
Decke blau gebeizt, Rückseite und Zargen schwarz gebeizt.
Lackiert mit Felgenlack aus der Knickelbüchse.
Jetzt aber erst mal ein paar Bilder:
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Das wichtigste zuerst: Der Flaschenöffner funktioniert super
Das Tremolo ist auch super, butterweich und stimmstabil. Macht echt Spaß mit dem Teil.
Was nicht so toll gelaufen ist, das ist die Lackierung.
Die Vorderseite ist gut geworden aber der Lack auf der Rückseite ist immer noch nicht richtig durchgetrocknet.
Es ist der selbe Lack wie auf der Vorderseite aber irgendwie ist der noch weich. Er ließ sich zwar polieren aber wenn ich die
Gitarre in den Ständer stelle bekomme ich leicht Abdrücke
Keine Ahnung warum das so ist.
Aber es macht Spaß mit der Gitarre zu spielen, die Saitenlage habe ich diesmal echt niedrig hinbekommen.
Das passte alles auf Anhieb.


Das Tremolo ist auch super, butterweich und stimmstabil. Macht echt Spaß mit dem Teil.
Was nicht so toll gelaufen ist, das ist die Lackierung.
Die Vorderseite ist gut geworden aber der Lack auf der Rückseite ist immer noch nicht richtig durchgetrocknet.
Es ist der selbe Lack wie auf der Vorderseite aber irgendwie ist der noch weich. Er ließ sich zwar polieren aber wenn ich die
Gitarre in den Ständer stelle bekomme ich leicht Abdrücke

Aber es macht Spaß mit der Gitarre zu spielen, die Saitenlage habe ich diesmal echt niedrig hinbekommen.
Das passte alles auf Anhieb.
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- Haddock
- Luthier
- Beiträge: 4528
- Registriert: 11.12.2012, 13:15
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danksagung erhalten: 151 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Poldis Tele mit Trem
Guten Morgen Micha,
was für eine Tele! Absolut Top in dieser Farbkombi!
Gruss
Urs
was für eine Tele! Absolut Top in dieser Farbkombi!




Gruss
Urs
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Danke schön.
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
-
- Halsbauer
- Beiträge: 443
- Registriert: 12.01.2016, 13:03
- Wohnort: Gerlingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Kann man das Tremolo eigentlich auch bei ner gewölbten Decke einsetzen oder brauch ich da was anderes?
Grüßle Jens
Dumm ist der, der dummes tut...
Dumm ist der, der dummes tut...
-
- Bodyshaper
- Beiträge: 240
- Registriert: 01.07.2016, 19:23
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Zum Glück gab es Proteste, denn so bekommen wir sie ja doch noch ausführlich zu sehen...
Hammer Tele!
Headstock reverse passt hier sehr gut, finde ich und erst die Poti-Knöpfe...solche hat diese Gitarre wirklich verdient...
Vielleicht ist die Gesamt-Schicht des Lacks auf der Rückseite stärker!?
Gruß, Frank
Hammer Tele!


Headstock reverse passt hier sehr gut, finde ich und erst die Poti-Knöpfe...solche hat diese Gitarre wirklich verdient...

Vielleicht ist die Gesamt-Schicht des Lacks auf der Rückseite stärker!?
Gruß, Frank
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Das wird nicht gehen, dafür brauchst Du wohl sowas: http://store.duesenberg.de/hardware/tre ... em-ii?c=19Jenser hat geschrieben:Kann man das Tremolo eigentlich auch bei ner gewölbten Decke einsetzen oder brauch ich da was anderes?
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Die Potiknöpfe waren eine Idee von "helferlein". Die habe ich ihm mal gedreht. Davon hatte ich dann noch 2 über.fraenkenstein hat geschrieben:Zum Glück gab es Proteste, denn so bekommen wir sie ja doch noch Ausführlich zu sehen...
Hammer Tele!![]()
![]()
Headstock reverse passt hier sehr gut, finde ich und erst die Poti-Knöpfe...solche hat diese Gitarre wirklich verdient...![]()
Vielleicht ist die Gesamt-Schicht des Lacks auf der Rückseite stärker!?
Gruß, Frank

Kann schon sein das die Lackstärke auf der Rückseite stärker ist, das würde das erklären.
Danke schön an alle für das Lob.
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
-
- Halsbauer
- Beiträge: 443
- Registriert: 12.01.2016, 13:03
- Wohnort: Gerlingen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Dankeschön! Hätte ich fast 140€ in den Sand gesetztPoldi hat geschrieben:Das wird nicht gehen, dafür brauchst Du wohl sowas: http://store.duesenberg.de/hardware/tre ... em-ii?c=19Jenser hat geschrieben:Kann man das Tremolo eigentlich auch bei ner gewölbten Decke einsetzen oder brauch ich da was anderes?

Grüßle Jens
Dumm ist der, der dummes tut...
Dumm ist der, der dummes tut...
- liz
- Moderator
- Beiträge: 4340
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Raccoon City
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Poldis Tele mit Trem
Hallo Poldi, eine schöne Tele hast du da gebaut! Vielleicht verträgt sich der Gitarrenständer einfach nicht mit dem Lack? Stichwort Weichmacher. Ich hab davon ein Paar Exemplare, da brauchst du keine Nitro oder Schellack lackierte Gitarre ungeschützt reinstellen...Poldi hat geschrieben: Die Vorderseite ist gut geworden aber der Lack auf der Rückseite ist immer noch nicht richtig durchgetrocknet.
Es ist der selbe Lack wie auf der Vorderseite aber irgendwie ist der noch weich. Er ließ sich zwar polieren aber wenn ich die
Gitarre in den Ständer stelle bekomme ich leicht AbdrückeKeine Ahnung warum das so ist.
- sunrisebrasil
- Ober-Fräser
- Beiträge: 751
- Registriert: 11.08.2013, 06:27
- Wohnort: 71334 Waiblingen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Richtig schön ist sie geworden!
Endlich mal wieder ne Tele mit Riegelahorn, ich finde, die Form verdient dieses Holz
und dann noch mit Trem, echt porno!
Grüsse
Markus
Endlich mal wieder ne Tele mit Riegelahorn, ich finde, die Form verdient dieses Holz

und dann noch mit Trem, echt porno!
Grüsse
Markus
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
@Liz: Dankeschön.
Ne, das liegt nicht am Gitarrenständer. Egal wo man die gegen legt, es gibt immer noch feine Abdrücke.
Ich hoffe das das mit der Zeit besser wird.
@: sunrisebrasil: auch danke.
Ne, das liegt nicht am Gitarrenständer. Egal wo man die gegen legt, es gibt immer noch feine Abdrücke.
Ich hoffe das das mit der Zeit besser wird.
@: sunrisebrasil: auch danke.
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- penfield
- Zargenbieger
- Beiträge: 1639
- Registriert: 27.11.2014, 14:38
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Sehr schön! Schaut edel aus!
BGP


BGP
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz.
Sollte an Les Paulownia arbeiten, hat aber den Umbau der Mystery Guitar und jetzt noch der Semmelblonden JMs eingeschoben...
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz.
Sollte an Les Paulownia arbeiten, hat aber den Umbau der Mystery Guitar und jetzt noch der Semmelblonden JMs eingeschoben...
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Danke schön.
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
- thoto
- Zargenbieger
- Beiträge: 2016
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 162 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Poldis Tele mit Trem
Hi Poldi, ein schönes Teil hast du da gezimmert!
Ich denke, ich habe einfach zuviele Schichten zu schnell und zu dick hintereinander aufgetragen...



Das Problem hatte ich auch bei meiner Kindergitarre. Bei mir lag es eindeutig an der fehlenden Trocknungszeit! Jetzt, nach einem Jahr, kann ich das Phänomen nicht mehr feststellen. Hatte auch zuerst meine Bastelmatte in Verdacht, aber es sind auch Abdrücke entstanden, wenn die Gitte auf dem Fliesenbodden mit Küchenkrepp darunter lag.Poldi hat geschrieben:Ne, das liegt nicht am Gitarrenständer. Egal wo man die gegen legt, es gibt immer noch feine Abdrücke.
Ich hoffe das das mit der Zeit besser wird.
Ich denke, ich habe einfach zuviele Schichten zu schnell und zu dick hintereinander aufgetragen...

Thoto
Aktuelles Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=89&t=8038
Letztes Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=61&t=8037
Aktuelles Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=89&t=8038
Letztes Projekt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=61&t=8037
- Poldi
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 6818
- Registriert: 26.04.2010, 06:46
- Wohnort: Wanne-Eickel
- Hat sich bedankt: 297 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Poldis Tele mit Trem
Das denke ich mittlerweile auch.
Aber der neue Besitzer ist überglücklich mit dem Teil.
Ich habe ihm aber angeboten, wenn es ganz schlimm kommt, die Rückseite im Sommer neu zu lackieren.
Aber der neue Besitzer ist überglücklich mit dem Teil.
Ich habe ihm aber angeboten, wenn es ganz schlimm kommt, die Rückseite im Sommer neu zu lackieren.
Gruß
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Micha
Mein aktuell fertige Projekte: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=8062
https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=6664
http://www.gitarrebassbau.de/viewtopic. ... 43&start=0 und
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste