#5 PJama

Galerie der Selbstbauten

Moderatoren: clonewood, wasduwolle

Antworten
Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 2063
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal

#5 PJama

#1

Beitrag von micha70 » 21.09.2022, 18:36

Hallo!

Einmal möchte ich dann doch die Gelegenheit nutzen und den Galerieeintrag vor der Verjährung des Bauthreads einzustellen :lol: Zugegeben...hab im Urlaub auch ein paar Takte mehr Zeit um Bilder zu machen oder die Vorhandenen zu sichten und zu sortieren. Außerdem denke ich hat sich das Doppelprojekt soweit voneinander entfernt, dass getrennte Galerieeinträge mehr Sinn machen. Die beiden Bässe werden sich wohl kaum in freier Wildbahn begegnen. Also - Here we go:

Die Specs:
Body: White Limba, 2-teilig
Hals: Eiche-einteilig mit Dual Tuss-Rod
Sattel: TUSQ
Griffbrett: Zwetschge
Inlays: Epoxi
Tuner: Der Jung
Finish: Filler/Basislack/Klarlack mit lösemittelhaltigem Acryl aus der Sprühdose
Mensur: 864mm
Pickups: Squire PJ Set
Elektrik: Volume/Volume/Tone
Bridge: Kein Schimmer

Die Bilder:
PJama_straight.jpg
PJama_perspektive.jpg
IMG_E8361.JPG
IMG_E8380.JPG
IMG_E8374.JPG
IMG_E8383.JPG
IMG_8390.JPG
IMG_E8382.JPG
IMG_8366.JPG
IMG_E8375.JPG
IMG_8373.JPG
IMG_E8372.JPG
IMG_E8389.JPG
IMG_E8377.JPG
Die Tageslichtbilder geben nun auch endlich mal die Farbe wieder wie sie auch wirklich ist :D

LG
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Drifter
Luthier
Beiträge: 2507
Registriert: 09.08.2013, 09:28
Hat sich bedankt: 622 Mal
Danksagung erhalten: 574 Mal

Re: #5 PJama

#2

Beitrag von Drifter » 21.09.2022, 18:47

(chearl)

(clap3) (clap3) (clap3)

Nothing more to say!

LG

Norbert

Benutzeravatar
Rallinger
Zargenbieger
Beiträge: 2427
Registriert: 27.02.2017, 12:05
Wohnort: Gröbenzell
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal

Re: #5 PJama

#3

Beitrag von Rallinger » 21.09.2022, 19:01

Geh damit nicht auf ein RHCP Konzert. Der Flea klaut dir den. Amtlich, Kamerad!

Benutzeravatar
Hightower
Holzkäufer
Beiträge: 145
Registriert: 23.09.2019, 16:13
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: #5 PJama

#4

Beitrag von Hightower » 21.09.2022, 19:26

Der Bass hat den eigenen Galeriethread verdient.
(geil) (respekt) (clap3)

Viele Grüße
Ralf
Hier könnte meine Signatur stehen...

Mein Erstversuch

Benutzeravatar
jonneck
Zargenbieger
Beiträge: 1240
Registriert: 23.03.2020, 09:35
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Re: #5 PJama

#5

Beitrag von jonneck » 21.09.2022, 19:36

Klasse!!!
Gruß

Frank

Handwerk ist Pfusch, aber gut gemachter Pfusch gereicht zur Ehre...…

Benutzeravatar
Lollipop
Ober-Fräser
Beiträge: 545
Registriert: 25.04.2010, 11:50
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 118 Mal

Re: #5 PJama

#6

Beitrag von Lollipop » 21.09.2022, 19:54

Der Bass ist Dir sehr gut gelungen!
Vor allem gefällt mir wie schön verabeitet der Lack ist!
(clap3) (clap3)

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9282
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 1102 Mal
Danksagung erhalten: 1083 Mal

Re: #5 PJama

#7

Beitrag von Poldi » 21.09.2022, 20:04

Lollipop hat geschrieben: 21.09.2022, 19:54 Der Bass ist Dir sehr gut gelungen!
Vor allem gefällt mir wie schön verabeitet der Lack ist!
(clap3) (clap3)
Dito. Bei der Farbe bekommt man zwar Augenkrebs :lol:, aber toll gemacht. (clap3) (clap3)

Benutzeravatar
thoto
Luthier
Beiträge: 3244
Registriert: 09.10.2013, 12:33
Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
Hat sich bedankt: 555 Mal
Danksagung erhalten: 535 Mal

Re: #5 PJama

#8

Beitrag von thoto » 22.09.2022, 07:25

Also, ich hätte ja nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber Pink ist durchaus eine Option... (clap3) (clap3) (clap3)
Klasse gemacht.

Benutzeravatar
ugrosche
Zargenbieger
Beiträge: 1655
Registriert: 19.04.2017, 08:08
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 509 Mal

Re: #5 PJama

#9

Beitrag von ugrosche » 22.09.2022, 07:41

Das ist doch mal ein amtlicher P-J-Bass. So muss er sein.
An ein paar Dinge muss man sich gewöhnen: Die Farbe wäre nicht unbedingt meins und Eiche ist so gar nicht mein Lieblingsholz. Hier zeigt sich, dass man damit aber eine Super-Kombi erzielen kann. Hut ab! (clap3) (clap3) (clap3)
Die versenke Neckplate ist auch ein sehr schönes Detail.
Aktuelles Projekt: Akustik: Graveyard Oak
Abgeschlossene Projekte: Steelstring #1 | Graffiti | Kaizen-Bass | Massari-Archtop

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 2063
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal

Re: #5 PJama

#10

Beitrag von micha70 » 22.09.2022, 13:54

Poldi hat geschrieben: 21.09.2022, 20:04
Lollipop hat geschrieben: 21.09.2022, 19:54 Der Bass ist Dir sehr gut gelungen!
Vor allem gefällt mir wie schön verabeitet der Lack ist!
(clap3) (clap3)
Dito. Bei der Farbe bekommt man zwar Augenkrebs :lol:, aber toll gemacht. (clap3) (clap3)
Lieben Dank Euch Allen und zu Behandlung der Augenreizungen :lol:
IMG_E8438.JPG
Am Ende ist die Oberfläche besser rausgekommen als ich zwischendurch dachte. Unglaublich viel gelernt und es beginnt und endet wirklich schon mit der Oberflächenvorbereitung. War eine echt harte Lektion und mache wirklich einen Kniefall vor jedem der das gut beherrscht :!:

@Eichenholz: Neee, auch nicht wirklich mein Top Favorit, weil der Staub reizend ist und es die Werkzeuge recht schnell abstumpft aber es war da und im Doppelprojekt konnten zwei matchende Hälse daraus gemacht werden.

LG
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Simon
Moderator
Beiträge: 6754
Registriert: 23.04.2010, 14:11
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 576 Mal
Danksagung erhalten: 993 Mal

Re: #5 PJama

#11

Beitrag von Simon » 22.09.2022, 14:32

Richtig freche Farbe! Aber mir gefällts! (clap3)
Die Oberfläche sieht wirklich sehr gut aus!!

Benutzeravatar
jonneck
Zargenbieger
Beiträge: 1240
Registriert: 23.03.2020, 09:35
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Re: #5 PJama

#12

Beitrag von jonneck » 22.09.2022, 18:19

Jetzt habe ich es verstanden - das P in PJ steht für pink.....
Gruß

Frank

Handwerk ist Pfusch, aber gut gemachter Pfusch gereicht zur Ehre...…

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 2063
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal

Re: #5 PJama

#13

Beitrag von micha70 » 22.09.2022, 18:42

jonneck hat geschrieben: 22.09.2022, 18:19 Jetzt habe ich es verstanden - das P in PJ steht für pink.....
HaHaaaaaa...Stimmt :D Ist mir noch gar nicht aufgefallen.

Geht es mir nur so... es gibt eigentlich nur P-Bässe mit einem J am Steg und keine(?) J-Bässe mit einem P am Hals? Form follows function? Als wenn das bei einem Brett einen Unterschied macht ;) Mir gefällt nur lediglich die P-Form nicht so sehr wie der J abgesehen davon, dass man von der PU-Kombi halten kann was man möchte.

LG
Micha

Benutzeravatar
jonneck
Zargenbieger
Beiträge: 1240
Registriert: 23.03.2020, 09:35
Hat sich bedankt: 180 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

Re: #5 PJama

#14

Beitrag von jonneck » 22.09.2022, 20:36

Das P oder J macht ja eigentlich die Korpusform bzw. die Taille - offset = J...... okay, ich weiss auch, dass der J-Hals am Sattel ein gutes Stück schmaler ist....

Ausserdem hat der Jazzbass ja bereits 2 Pickups von Haus aus und da hat man in der Vergangenheit wohl gerne beim Precision einen zusätzlichen Steg-PU eingebaut.

Einen JazzBass, bei dem man den Hals-SC durch einen P-Splitcoil ersetzt hat, habe ich bewusst noch nicht gesehen.
Gruß

Frank

Handwerk ist Pfusch, aber gut gemachter Pfusch gereicht zur Ehre...…

Benutzeravatar
Rallinger
Zargenbieger
Beiträge: 2427
Registriert: 27.02.2017, 12:05
Wohnort: Gröbenzell
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal

Re: #5 PJama

#15

Beitrag von Rallinger » 23.09.2022, 08:14

jonneck hat geschrieben: 22.09.2022, 20:36 Einen JazzBass, bei dem man den Hals-SC durch einen P-Splitcoil ersetzt hat, habe ich bewusst noch nicht gesehen.
Naja, Fender macht das halt nicht (soweit ich weiß), weil sie den Jazzbass und den Precision unterscheidbar halten wollen. Aber es gibt unzählige Jazzbass-Clones, die mehr oder weniger nah am Original hängen, mit einem Splitcoil. Z.B. von Sandberg, um nur eine naheliegende Firma zu nennen. Sooo ungewöhnlich ist das nun wieder nicht.

Benutzeravatar
100WChris
Ober-Fräser
Beiträge: 756
Registriert: 24.02.2015, 10:44
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: #5 PJama

#16

Beitrag von 100WChris » 23.09.2022, 17:59

jonneck hat geschrieben: 22.09.2022, 20:36 Einen JazzBass, bei dem man den Hals-SC durch einen P-Splitcoil ersetzt hat, habe ich bewusst noch nicht gesehen.
Servus,
sowas baut 7ender sogar selbst, heißt dann Mustang, wenn ich mich richtig erinnere…
beste Grüße
Chris

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 2063
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 817 Mal
Danksagung erhalten: 637 Mal

Re: #5 PJama

#17

Beitrag von micha70 » 23.09.2022, 18:15

100WChris hat geschrieben: 23.09.2022, 17:59 Servus,
sowas baut 7ender sogar selbst, heißt dann Mustang, wenn ich mich richtig erinnere…
Bingo! Das war der Tipp. Danke und ich oute mich erneut als Basslaie :D War voll auf den Jazz-Bass geeicht (whistle)

LG
Micha

Benutzeravatar
Bermann
Ober-Fräser
Beiträge: 902
Registriert: 23.04.2010, 19:48
Wohnort: --
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: #5 PJama

#18

Beitrag von Bermann » 23.09.2022, 18:52

Na ja Mustang = 30" Mensur JB und P = 34" Das macht sich schon bemerkbar.
Also vergleicht Ihr Äpfel mit Birnen.
Gruß Hermann

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 693
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 137 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: #5 PJama

#19

Beitrag von MusikMaxx » 25.09.2022, 12:50

Sehr gut geworden, auch wenn das Pink nicht meine Farbe ist.
Passt aber super zusammen und ist handwerklich mal wieder TOP (dance a) (you rock)
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
100WChris
Ober-Fräser
Beiträge: 756
Registriert: 24.02.2015, 10:44
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: #5 PJama

#20

Beitrag von 100WChris » 25.09.2022, 19:14

Bermann hat geschrieben: 23.09.2022, 18:52 Na ja Mustang = 30" Mensur JB und P = 34" Das macht sich schon bemerkbar.
Also vergleicht Ihr Äpfel mit Birnen.
Gruß Hermann
Sooooorry, meinte den Jaguar Bass… die zwei verwechsle ich immer…
beste Grüße
Chris

Antworten

Zurück zu „Galerie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast