
Ich habe mir mal sagen lassen, dass das Furnier der Kopfplatte ebenfalls zur Stabilität des Überganges beiträgt.
Moderatoren: Alex, wasduwolle, Simon
Man muss sich zu helfen wissen...! Aber wie bzw. worauf führst du denn da den Body entlang?
Bei der ES ist's etwas schwieriger da der Boden ja gewölbt ist. Ich habe diese Bench Dog Cookies auf einer siebdruckplatte und darauf die Gitarre. Das lässt sich wunderbar auf der werkbank führen.
Ja, meine Empfehlung ist: Wenn du nicht mit Höhenverlusten leben kannst, nimm keine Chromkappen.
verchromte oder vernickelte Kunststoffkappen...wie bei den ersten Originalen.....Hallo,
ich muss mir langsam um die Tonabnehmer gedanken machen. Ich hätte gerne Chrom kappen. Habt ihr eine Empfehlung für mich?
(Ich sollten dazu sagen das ich nicht unbedingt für 2 P90 200 teuronen raushauen wollte)
Bis dato ist noch alles im RennenGoldschmied hat geschrieben: ↑26.03.2019, 11:29Die sieht wirklich klasse aus!
Edit, hast du dich schon für eine Farbe entschieden? Oder steht diese Entscheidung auch noch aus?
Wollte mir damit auch ehr so eine Meinung einholen( das heißt ja nicht das ich es auch dann so mache)Goldschmied hat geschrieben: ↑26.03.2019, 12:27Umfrage kannst du gern machen, aber am Ende muss sie ja dir gefallen
Btw, mein Motorrad ist auch olive grün und ich find die Farbe an sich total geil![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast