Also, nachdem ich ja die Beize an einem Reststück Fichtendecke zufriedenstellend testen konnte, war mein Plan für die Decke so, dass ich erstmal einen Auftrag mache, bevor ich die Schallloch- und Einlagefräsung durchführe. Dann ist schon mal in den tieferen Regionen etwas Farbe drin, bevor ich beim Bündigschleifen der Einlage wieder etwas durchschleifen muss.

- Erster Auftrag mit dem Schwammpinsel (noch feucht)
Dann vorsichtig zurückschleifen, wegen evtl. aufgestellter Fasern.

- Zwischenschliff
Dann ein zweiter Auftrag:

- 2. Auftrag per Schwammpinsel

- Der Dremel-Kanal
Die Rosetteneinlage habe ich innen und aussen jeweils mit einem schwarzen Furnier (0.5mm) abgegrenzt. Minimale Schlitze habe ich mit dünnem Sekundenkleber geflutet
Zum einen erhoffe ich mir dadurch eine Barriere, wenn ich nachher wieder beize und außerdem hoffe ich auf einen kleinen optischen Effekt wenn das Schellack-Finish drauf ist

- Sekundenkleber füllen die kleinen Lücken
Die unschönen Stellen vor dem Schalloch werde ich dann erst feiner schleifen, wenn die Box geschlossen und die Bindings drin sind. Um eine gute Abgrenzung zu erzielen, werde ich noch einen schwarzen Furnier-Streifen zwischen Binding und Decke einsetzen. Hoffe, das reicht dann um ein durchfärben zu verhindern

Da ich ja schon vorgebeizt habe, brauche ich dann nicht mehr sooo viel Schwarz auftragen.
So sieht es momentan aus:

- Momentaner Zustand
Die Beleistung ist auch drauf, da fehlt nur ein bisschen Feinschliff

- Vor dem letzten Feinschliff...