Vielen leiben Dank! Ja, ich habe sogar Schalt- und Verdrahtungsplan skizziert und ausreichend fotographiert. Das hat mir heute nur leider auch nicht geholfen. Wahre Geschichte:kehrdesign hat geschrieben: ↑04.07.2021, 10:15 Beispiellos phänomenal![]()
Da bleibt nur der Wunsch, nie in die Verlegenheit einer Fehlersuche zu kommen. ... oder hast du gar 'ne Checkliste für ev. Fehlerlokalisierung in Hinterhand?![]()
Heute Morgen in aller Frühe aufgestanden um endlich die Gitarre fertigzumachen. Also Bridge runter, Hals gelöst um noch ein wenig mehr Platz unter dem überhängenden Griffbrett zu haben. Ein letzter Blick und... ...alles ummontiert, Pickguard drauf, Bridge drauf, Saiten drauf und...kein Mucks



Danach konnte ich auch die Restlichen "Kleinigkeiten" erledigen. Truss-Rod einstellen, Die Truss-Rod Kappe für den 21. Bund fertig machen, Saitenlage einstellen, Gurtpins usw. Weil es mich super interessiert, sofort noch die FlexiLefty an die Kofferwaage gehängt. 2,8kg. In Anbetracht der eher schweren Hölzer ein recht gutes Gewicht finde ich. Super auffällig die kurze Gesamtlänge von 92cm. Meine 7ender Strat ist ganze 6,5cm länger und die schweren Mechaniken bewirken dadurch überhaupt keine Kopflastigkeit. Von der Balance fühlt sie sich beinahe wie eine Headless an.
Was fehlt noch? Klar, der Jammerhaken oder besser das Whammy-Pedal und das Programm anpassen. Deswegen kann ich auch jetzt noch nicht die Fragen beantworten: Wie ist die Stimmstabilität? Spuckt der Arduino/Treiber/Leitungen arg in die Signalsuppe? Das gehe ich als nächstes an. Aber als Gitarre an sich ist sie fertig



Schönes Restwochenende noch!
LG
Micha