ich hatte gerade ein merkwürdiges Problem mit meiner Bundschlitzsäge und dachte ich berichte mal davon.
Eigentlich wollte ich nur Bundschlitze in ein Griffbrett sägen, aber das gestaltete sich schwieriger als gedacht. Die Säge wollte nicht richtig laufen, und es kostete viel Kraft das Sägeblatt durch das Holz zu ziehen, sobald der Schlitz auch nur einen Milimeter tief war. Ständig blieb die Säge stecken und ich musste sie teilweise nach oben heraushebeln. Das war mir so noch nie passiert. Zuerst dachte ich, dass das Holz irgendwie harzig ist oder sonstwie klebrig. Fehlanzeige. Dann dachte ich, dass ich die Führung der Miterbox verstellt hätte und dadurch das Sägeblatt irgendwie verkanntet wäre. Aber sobald ich die Säge aus den Holz gehoben hatte, lief sie ganz leicht zwischen den Kugellagern. Also auch Fehlanzeige.
Und dann fiel bei mir der Groschen. Um das Griffbrett in der Miterbox in die jeweils nächste Raste umsetzen zu können, hatte ich die Säge immer wieder so hoch zwischen die Kugellager geführt, dass die Zahnung zwischen die unteren Kugellager geriet. Damit habe ich nach und nach die Schränkung der Zähne plattgewalzt. Und wenn die Schränkung fehlt, ist der Schnitt genauso breit wie das Sägeblatt und die Säge bleibt stecken.
Die Säge kann ich also wegschmeißen und eine neue bei Rall bestellen.
Wieder was gelernt
![Embarassed :oops:](./images/smilies/redface.gif)
Sven