Interessante MuVis
- DoppelM
- Zargenbieger
- Beiträge: 1848
- Registriert: 12.07.2015, 23:46
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Interessante MuVis
Nels Cline ist einfach eins so verdammt coole Sau. Und da merkt man auch ganz klare parallelen zu dem was er bei Wilco macht. https://www.youtube.com/watch?v=WBpDs-BfwO0
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 4921
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Raccoon City
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 340 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Interessante MuVis
Nicht Gitarrenlastig, läuft aber trotzdem immer wieder in meiner Werkstatt:
https://www.youtube.com/watch?v=MnRPRACrNO8
https://www.youtube.com/watch?v=MnRPRACrNO8
- vrooom
- Zargenbieger
- Beiträge: 1159
- Registriert: 26.04.2010, 13:52
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Interessante MuVis
Nochmal Nels Cline. Hier orchestral und smooth und jazzy. Gut für eine sonnige blue hour am Elbstrand mit zwei Meter Abstand zu den Nachbarn... Bei 16:20 wirds dann doch noch etwas schräg, Sonic Youth's "Snare girl"...
https://www.youtube.com/watch?v=FDgMdQqwOsY
https://www.youtube.com/watch?v=FDgMdQqwOsY
- Rallinger
- Zargenbieger
- Beiträge: 2235
- Registriert: 27.02.2017, 12:05
- Wohnort: Gröbenzell
- Hat sich bedankt: 311 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
Re: Interessante MuVis
Interessantes Video zum Thema "Klackerdosen-Finish" von einem meiner Lieblingschannels auf Youtube. Da sind viele gute Tipps drin, interessant sind auch und vor allem die Tests zur Verträglichkeit verschiedener Produkte (Farblack/Klarlack) untereinander:
https://youtu.be/iXBqTQloQDA
https://youtu.be/iXBqTQloQDA
- vrooom
- Zargenbieger
- Beiträge: 1159
- Registriert: 26.04.2010, 13:52
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Interessante MuVis
Ich habe das hier sicherlich schon einmal gepostet, aber ich sehe die Nummern gerade wieder und bemerke, dass der gute alte Nels Cline dabei. Ich habe nie etwas Mitreissenderes gesehen. Ein vierzigminütiger Rausch ohne Kosten, Nebenwirkungen oder sonstige Gefahren:
https://www.youtube.com/watch?v=p0rZFGzhGMw
https://www.youtube.com/watch?v=p0rZFGzhGMw
- vrooom
- Zargenbieger
- Beiträge: 1159
- Registriert: 26.04.2010, 13:52
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Interessante MuVis
41 Mücken, die in Formation fliegen
Unglaublich...
https://www.youtube.com/watch?v=33ObhHs ... rt_radio=1
Unglaublich...
https://www.youtube.com/watch?v=33ObhHs ... rt_radio=1
- hatta
- Luthier
- Beiträge: 3484
- Registriert: 12.01.2015, 12:46
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
- thoto
- Luthier
- Beiträge: 2763
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: Interessante MuVis
Wie stellt man eigentlich diese Schnitzmesser her? Sowas brauche ich auch noch!
- Janis
- Halsbauer
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.04.2020, 11:05
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Interessante MuVis
Der Herr stellt seine Furniermesser selbst her:
https://www.youtube.com/watch?v=INVDSINj9l0
nicht das Selbe aber trotzdem interessant. Ab Minute 2 zu sehen.
Man achte auf die Fingernägel!
https://www.youtube.com/watch?v=INVDSINj9l0
nicht das Selbe aber trotzdem interessant. Ab Minute 2 zu sehen.
Man achte auf die Fingernägel!
Viele Grüße,
Jan
Jan
- thoto
- Luthier
- Beiträge: 2763
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: Interessante MuVis
Ich meinte die Schnitzmesser, mit denen er bspw. die F-Löcher bearbeitet hat.
Nicht die Hohleisen (obwohl ich sowas auch gebrauchen könnte plus Geigenbauhobel

Im Übrigen war die Frage durchaus ernst gemeint.

- Yaman
- Zargenbieger
- Beiträge: 2465
- Registriert: 17.06.2016, 12:43
- Wohnort: Dortmund
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 621 Mal
Re: Interessante MuVis
Das war mir bewußt, sorry.
Die Messer gibt es bei Dictum:
https://www.dictum.com/de/geigenbaumesser-jbf
- thoto
- Luthier
- Beiträge: 2763
- Registriert: 09.10.2013, 12:33
- Wohnort: Braunschweig / Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 330 Mal
Re: Interessante MuVis
Danke für den Link, aber ich dachte erstmal an selber bauen. Ich frage mal die Suchmaschine meiner Wahl, da muss es doch was geben.Yaman hat geschrieben: ↑07.06.2020, 16:10Das war mir bewußt, sorry.
Die Messer gibt es bei Dictum:
https://www.dictum.com/de/geigenbaumesser-jbf
- cabriolet
- Ober-Fräser
- Beiträge: 918
- Registriert: 12.09.2018, 09:50
- Wohnort: Wetzlar
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 306 Mal
Re: Interessante MuVis
Nimm einen feinkörnigen und leicht härtbaren Stahl (z.B. CK75 oder CK100), und schneide den mit etwas Übermaß im Form. Dann härtest du ihn (zur Rotglut erhitzen, abschrecken, anlassen auf gewünschte Härte). Danach kannst du in die endgültige Form schleifen und dann schärfen. Das war die absolute Kurzform, bei diesen "einfachen" aber später sauscharfen Stählen reichenfür´s Härten und Anlassen ein Lötbrenner und ein Backofen, ist aber trotzdem ein Haufen Arbeit.
Gibt ja auch spezielle Messermacher-Foren (z.B. als Unterforum im Messerforum), da kann man sich genauso ´drin verlieren wie hier bei den gitarrebassbauern
. Deshalb habe ich mich da sicherheitshalber nie angemeldet, sonst hätte ich neben dem Instrumentenbau, meinen vier alten Autos und dem Modellbau (wobei letzteres seit Jahren schon brachliegt) noch so ein zeit- und geldintensives Hobby...
Gruß
Markus
Gibt ja auch spezielle Messermacher-Foren (z.B. als Unterforum im Messerforum), da kann man sich genauso ´drin verlieren wie hier bei den gitarrebassbauern

Gruß
Markus
Bauprojekte: Die "Couch-Gitarre"
und natürlich die aktuellen Wettbewerbsgitarren: Eine kleine Steelstring
und Simplex
Die Wettbewerbsgitarre 2018/2019:
Das hohle Ding aus dem Baumarkt: Baubericht und Galerie
und natürlich die aktuellen Wettbewerbsgitarren: Eine kleine Steelstring
und Simplex
Die Wettbewerbsgitarre 2018/2019:
Das hohle Ding aus dem Baumarkt: Baubericht und Galerie
- bea
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 5862
- Registriert: 06.05.2011, 11:28
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Interessante MuVis
Es gibt noch erschwingliche chinesische. Die haben aber einen anderen Schneidenwinkel und auch dicker Schneiden. Sie erfordern daher eine andere Schnitztechnik.
LG
Beate
Beate
- bea
- GBB.de-Inventar
- Beiträge: 5862
- Registriert: 06.05.2011, 11:28
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 321 Mal
Re: Interessante MuVis
Ach so, ein neues Video von einem Archtop-Bau:
https://www.youtube.com/watch?v=NR7zfXn3zWs
Besenders bemerkenswert ist einmal die hohe Fertigungstiefe (sebstgemachte Saitenhalter aus Messing) und die revolutionäre Halsbefestigung, die die Idden von Ken Parker aufgreift.
https://www.youtube.com/watch?v=NR7zfXn3zWs
Besenders bemerkenswert ist einmal die hohe Fertigungstiefe (sebstgemachte Saitenhalter aus Messing) und die revolutionäre Halsbefestigung, die die Idden von Ken Parker aufgreift.
LG
Beate
Beate
- Reverend Sykes
- Ober-Fräser
- Beiträge: 782
- Registriert: 24.04.2010, 01:07
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Interessante MuVis
Wahrscheinlich trag ich grad Eulen nach Athen – ich war schon ne Weile nicht mehr hier in der Rubrik und hab deshalb keine Ahnung, ob wir die schon hatten: The Main Squeeze. Seit ich deren Cover von Have a Cigar kenne, langweilt mich das Original zu Tode.
https://www.youtube.com/watch?v=8R6StQfLNbw
Und gleich hinterher die absolut hochwissenschaftliche (=shitpost) Erklärung, warum der Gitarrist so gut soliert (ab 5:13 etwa):
https://www.youtube.com/watch?v=NUYFUSLbw60
https://www.youtube.com/watch?v=8R6StQfLNbw
Und gleich hinterher die absolut hochwissenschaftliche (=shitpost) Erklärung, warum der Gitarrist so gut soliert (ab 5:13 etwa):
https://www.youtube.com/watch?v=NUYFUSLbw60
Liebe Grüße
Rüdiger
"Blues players don't mess around with the guitar, they hit the bloody thing." (Rory Gallagher)
…m;les to go before I sleep…
Für Eile hab ich keine Zeit.
Rüdiger
"Blues players don't mess around with the guitar, they hit the bloody thing." (Rory Gallagher)
…m;les to go before I sleep…
Für Eile hab ich keine Zeit.
- Janis
- Halsbauer
- Beiträge: 482
- Registriert: 16.04.2020, 11:05
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Interessante MuVis
Kannte ich noch nicht, Danke! Und ja, der Sänger und der gesamte Solo-Teil sind cool ...aber.. ohne dieses perverse rythmisch
verschobene Clavinet (oder Rhodes?) von Richard groovts nicht

Viele Grüße,
Jan
Jan
- dieratec
- Holzkäufer
- Beiträge: 142
- Registriert: 21.02.2020, 21:26
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 68 Mal
Re: Interessante MuVis
Es lohnt sich bei JSK-koubou mal die Videos anzuschauen, seine Maschinen in der Werkstatt sind alle aus Holz gebaut.
Aber auch seine Helferlein aus Holz und Aluminium sind sehr praktisch.
https://www.youtube.com./watch?v=MhIzJrTYHBc
PS. Ich habe heute gelesen, dass durch eine zusätzlicher Punkt hinter dem com die Werbung ausschaltet.
Getestet und es simmt, die Werbung ist ausgeschaltet.
Beispiel: https://www.youtube.com./
Aber auch seine Helferlein aus Holz und Aluminium sind sehr praktisch.
https://www.youtube.com./watch?v=MhIzJrTYHBc
PS. Ich habe heute gelesen, dass durch eine zusätzlicher Punkt hinter dem com die Werbung ausschaltet.
Getestet und es simmt, die Werbung ist ausgeschaltet.
Beispiel: https://www.youtube.com./
Gruß Rainer
- hatta
- Luthier
- Beiträge: 3484
- Registriert: 12.01.2015, 12:46
- Hat sich bedankt: 554 Mal
- Danksagung erhalten: 404 Mal
Re: Interessante MuVis
Das Video wollte ich auch grade verlinkendieratec hat geschrieben: ↑17.06.2020, 12:42Es lohnt sich bei JSK-koubou mal die Videos anzuschauen, seine Maschinen in der Werkstatt sind alle aus Holz gebaut.
Aber auch seine Helferlein aus Holz und Aluminium sind sehr praktisch.
https://www.youtube.com./watch?v=MhIzJrTYHBc
PS. Ich habe heute gelesen, dass durch eine zusätzlicher Punkt hinter dem com die Werbung ausschaltet.
Getestet und es simmt, die Werbung ist ausgeschaltet.
Beispiel: https://www.youtube.com./

Ich überlege ob ich meine Massive Werkbank verkaufe und mir so einen Frästisch in mein Bastelzimmer in die Wohnung stelle... da drauf kann man ja wenn man nicht fräst auch ideal an den Gitarren werken. Unterlage drauf und los gehts

Gruß
Harald
Harald
- KNGuitars
- Ober-Fräser
- Beiträge: 616
- Registriert: 28.02.2017, 10:30
- Wohnort: Österreich/Steiermark
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Interessante MuVis
wers noch nicht gehört und gesehen hat, der hat was verpasst:
https://www.youtube.com/watch?v=75Mw8r5gW8E
ich find zurecht der zur zeit wohl meist gehypte song aus der metal-ecke
https://www.youtube.com/watch?v=75Mw8r5gW8E
ich find zurecht der zur zeit wohl meist gehypte song aus der metal-ecke

lg klaus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste