Was liegt gerade auf eurer Werkbank

Dies und das
U. Fischer
Neues Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 05.04.2018, 10:28
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#551

Beitrag von U. Fischer » 02.11.2023, 22:12

Mir auch, sehr schönes Design.

Düsentrieb
Halsbauer
Beiträge: 424
Registriert: 19.10.2020, 20:21
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#552

Beitrag von Düsentrieb » 02.11.2023, 22:53

Ja, mach mal nen Baubericht dazu auf :p

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9077
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 984 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#553

Beitrag von Poldi » 03.11.2023, 05:34

dito. Da wollen wir doch mehr von sehen.

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 1959
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 751 Mal
Danksagung erhalten: 577 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#554

Beitrag von micha70 » 03.11.2023, 07:38

Poldi hat geschrieben:
03.11.2023, 05:34
dito. Da wollen wir doch mehr von sehen.
+1 Bei einem so seltenem Ereignis und bei diesem Aufbau in jedem Fall…bitte :)

LG
Micha

U. Fischer
Neues Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 05.04.2018, 10:28
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#555

Beitrag von U. Fischer » 15.11.2023, 14:29

20231115_121329.jpg
20231115_121310.jpg
Fast fertig, muss "nur" noch lackiert werden. Meine 3. Vihuela, diesmal für mich. Wenn man sich an die Originalzeichnung hält ist so etwas nicht - oder nur sehr schwer - spielbar. Die Menschen hatten in der Zeit natürlich kleinere Hände.
In dem Glas rechts ist eine Schelllackgrundierung von Borma, die nach Melanie Kirchlechner (eine bekannte Restauratorin) sehr gut Poren füllen soll. Mal sehen obs funktioniert...

Benutzeravatar
glambfmbasdler
Zargenbieger
Beiträge: 1057
Registriert: 04.05.2018, 18:03
Wohnort: Röttenbach
Hat sich bedankt: 542 Mal
Danksagung erhalten: 303 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#556

Beitrag von glambfmbasdler » 16.11.2023, 09:48

(clap3) Sieht gut aus. Da bin ich schon mal auf den Klang gespannt.
Wie lange hast du an der Rosette (ist die mehrlagig) gearbeitet?
Grüße
Edi

U. Fischer
Neues Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 05.04.2018, 10:28
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#557

Beitrag von U. Fischer » 16.11.2023, 10:49

Dankeschön. Die Rosette ist 3-lagig. Meine ersten beiden habe ich aus 3 Lagen Pergament (Ziegenhaut) geschnitten. Dafür habe jeweils ca. 3 Tage gebraucht. Diese hier ist 3-lagig, die oberste Holz, darunter dann 2x Ziegenhaut. Das Pergament lässt sich sehr einfach schneiden, sehr scharfes Messer vorausgesetzt. Die Holzlage hatte ich auf Papier geklebt und nach dem Schneiden dann das Papier wieder heruntergeschliffen. Das Messer wird immer wieder nachgeschärft und die Spitze zwischen jedem Schnitt in eine Kerze gesteckt.

Für diese Rosette habe ich 2 Tage gebraucht, man bekommt ein bisschen Routine. Aber Friemelei bleibts trotzdem.
Ohne Lupenbrille hätte ich das gar nicht hinbekommen.
Ein Klangbeispiel der letzten hab ich irgendwo, ich schau mal nach.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor U. Fischer für den Beitrag:
glambfmbasdler

U. Fischer
Neues Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 05.04.2018, 10:28
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#558

Beitrag von U. Fischer » 16.11.2023, 13:39

Hier ein Soundfile, ist allerdings im Original für Laute geschrieben. Mensur 60cm, Stimmung G...g.
Welscher Tantz_Niderlaendisch Tentzlein Neusidler.mp3
(1.77 MiB) 21-mal heruntergeladen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor U. Fischer für den Beitrag (Insgesamt 2):
Reverend Sykesglambfmbasdler

Benutzeravatar
Titan-Jan
Luthier
Beiträge: 2965
Registriert: 24.06.2011, 14:01
Wohnort: Bodensee, Kreis Konstanz
Hat sich bedankt: 790 Mal
Danksagung erhalten: 360 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#559

Beitrag von Titan-Jan » 18.11.2023, 11:00

Ich hab mal ein paar Holzschwerter für meine Söhne gefräst. Das ist schon die zweite (größere) Version ;)

Vor 3-4 Jahren hab ich mal noch etwa kleinere von Hand hergestellt. Die haben viele Kämpfe gesehen ;) Ich nutzte dafür Restholz "Paulownia" aus dem Baumarkt. Das ist superleicht und auch sehr weich (fast schon wie Balsa). Es gehen also keine Möbelkanten oder so kaputt, wenn ein Schwertschlag mal daneben geht und ein Treffer ist nicht so schmerzhaft. Dafür ist das Schwert halt ziemlich schnell voller Dellen. Aber das ist ja egal, wenn sie mehrere Jahre halten und ich sie easy neu machen kann. Jetzt habe ich einfach eine 800x400 Holzplatte voll ausgenutzt und konnte daraus 6 Schwerter mit quasi null Verschnitt herstellen. Hat Spaß gemacht :)
DSC_0586.JPG
DSC_0588.JPG
DSC_0593.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Titan-Jan für den Beitrag (Insgesamt 3):
hatta12stringbassmandarkforce

Benutzeravatar
hatta
Luthier
Beiträge: 3778
Registriert: 12.01.2015, 12:46
Hat sich bedankt: 735 Mal
Danksagung erhalten: 583 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#560

Beitrag von hatta » 20.11.2023, 14:51

Titan-Jan hat geschrieben:
18.11.2023, 11:00
Ich hab mal ein paar Holzschwerter für meine Söhne gefräst. Das ist schon die zweite (größere) Version ;)

Vor 3-4 Jahren hab ich mal noch etwa kleinere von Hand hergestellt. Die haben viele Kämpfe gesehen ;) Ich nutzte dafür Restholz "Paulownia" aus dem Baumarkt. Das ist superleicht und auch sehr weich (fast schon wie Balsa). Es gehen also keine Möbelkanten oder so kaputt, wenn ein Schwertschlag mal daneben geht und ein Treffer ist nicht so schmerzhaft. Dafür ist das Schwert halt ziemlich schnell voller Dellen. Aber das ist ja egal, wenn sie mehrere Jahre halten und ich sie easy neu machen kann. Jetzt habe ich einfach eine 800x400 Holzplatte voll ausgenutzt und konnte daraus 6 Schwerter mit quasi null Verschnitt herstellen. Hat Spaß gemacht :)

DSC_0586.JPG
DSC_0588.JPG
DSC_0593.JPG

Herrlich (clap3)
Da kommen Erinnerungen auf, als mir mein Opa am Bosch Bandschleifer vor der Garage damals ein Holzschwert gemacht hat 8). Was war ich stolz :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hatta für den Beitrag:
Titan-Jan
Gruß
Harald

Benutzeravatar
darkforce
Ober-Fräser
Beiträge: 538
Registriert: 05.10.2017, 12:24
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: 208 Mal
Danksagung erhalten: 216 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#561

Beitrag von darkforce » 02.12.2023, 23:55

Ein guter Freund von mir verteidigt nächste Woche seine Doktorarbeit und im Doktorwagen soll u.a. eine Gitarre für ausreichend Krach sorgen :lol:. Er ist großer King Gizzard Fan, aber für einen kompletten Bau reicht die vorhandene Zeit leider nicht aus. Deshalb hab ich stattdessen eine günstige Telekopie passend bundiert.

Zum Bundziehen habe ich einen billigen Vornschneider flach geschliffen. Tut für mich was es soll und kostet fast nix:
1000033559.jpg
Ein bisschen Rechnen und Messen:
1000033567.jpg
Endlich komme ich mal dazu mein diverses neu erworbenes Spielzeug auszuprobieren:
1000033588.jpg
Feilen, schleifen, abrichten, polieren macht bei 32 Bünden noch mehr Spaß ;). Schon ist die Mikrotonalgitarre fertig:
1000033629.jpg

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 9077
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 984 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#562

Beitrag von Poldi » 04.12.2023, 05:23

(dance a) (clap3) Sauber

Benutzeravatar
ValentinS
Halsbauer
Beiträge: 346
Registriert: 27.05.2020, 09:20
Wohnort: Schduddgard
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#563

Beitrag von ValentinS » 08.12.2023, 17:50

Auf meiner Werkbank liegt ein Weihnachtsbaum. Schlicht, Wiederverwendbar. Nadelt garantiert nicht.
20231208_172233.jpg
20231208_172537.jpg
20231208_172657.jpg

Düsentrieb
Halsbauer
Beiträge: 424
Registriert: 19.10.2020, 20:21
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 190 Mal

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#564

Beitrag von Düsentrieb » 08.12.2023, 18:08

Super cool, Valentin (clap3)

Benutzeravatar
jhg
Moderator
Beiträge: 2428
Registriert: 25.04.2010, 14:43
Wohnort: Hohenlimburg
Hat sich bedankt: 201 Mal
Danksagung erhalten: 753 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank

#565

Beitrag von jhg » 09.12.2023, 23:39

Ein bisschen was für Weihnachten. Wir wichteln als Familie und für meine Nichte gibt es einmal Mooreiche mit Perlmutt.
20231209_213109.jpg
Als mein Sohn das sah, hat er gleich noch ein Kreuz bestellt:
20231209_233522.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jhg für den Beitrag:
Titan-Jan

Antworten

Zurück zu „Offtopic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste