ich möchte meine Erfahrung teilen, wie ich meinen Tonabnehmer mit einem Wachs Bad behandelt habe, inspiriert durch meinen neuen Induktionsherd.

Ich habe meine bewährte Wachsmischung im Wasserbad erhitzt, um sie zu schmelzen. Beim Eintauchen meines Tonabnehmers ins Wachs Bad kühlte das Wachs schneller ab als erwartet, da die Induktionsplatte keine Wärme speichert wie mein alter Herd.
Ich wärmte das Wachs auf und der Tonabnehmer begann im Wachs Bad zu "tanzen" und sich zu drehen – eine kuriose Situation! Ich nahm den Tonabnehmer also raus und wärmte das Wachs erneut auf. Als ich fertig war zeigte sich interessanterweise ein Widerstands-Anstieg von 16,2K auf 17,8K Ohm nach dieser ungewollten "Induktionsbehandlung" im Wachs Bad.

Ich frage mich, ob die Induktion den Tonabnehmer beeinflusst hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann den Anstieg erklären? Teilt eure Gedanken!
Liebe Grüße,
Felix