in meiner Cigar Box Guitar Signature Serie wollte ich alle (oder mindestens einige) auch mit Piezo ausstatten und mit einem Toggle dann on board hin- und herschalten können. Bei "richtigen" E-Gitarren bevorzuge ich eine Stereo-Buchse und die Möglichkeit beide unterschiedlichen Tonabnehmer auch über unterschiedliche Verstärker spielen zu können. Aber hier, bei den Cigar Box Guitars will ich das ein bisschen einfacher/reduzierter haben und es geht ja auch nicht um den Weltklasse-Sound sondern eher um den Spaß an der Sache... ich suche also mal wieder nur nach günstigen/einfachen Lösungen

Zuerst war der Piezo rein passiv natürlich viel zu leise "gegen" den Magnet-PU. Dann habe ich zwei (günstige) Preamps ausprobiert, die ich hier auch gleich kurz empfehlen möchte:
"G201", 7€, einfache Verstärkung um 6dB
"G501", 15€, einstellbare Verstärkung von 8...21 dB
Der Verkäufer antwortet übrigens auch schnell und auf Deutsch. Fand ich also mal ganz interessant zum Ausprobieren.
Tatsächlich tut der "Kleine" schon ganz gut. Der "Große" ist allerdings noch deutlich stärker und damit ist der Piezo nun also tatsächlich gleich laut, wie der magnetische PU.
Nun habe ich noch zwei Probleme/Fragen:
1.) Im Piezo-Betrieb habe ich irrsinniges Feedback. Kann man das irgendwie rausfiltern? Oder sonstwie lösen? Hatte den Piezo auch schon auf den durchgehenden Halsblock geklebt, das macht das Signal aber schwächer und uninteressanter und ändert das Feedback leider nicht.
2.) Im Mischbetrieb (per Toggle-Switch) überwiegt leider bei weitem das Signal des Piezo. Auch, wenn ich den Gain runterdrehe und der Piezo vom Höreindruck alleine gespielt deutlich leiser als der magnetische PU ist. Fällt euch dazu irgendwie eine Lösung ein?