Hallo,
ich habe vor eine paar Tagen eine neu fertig gestellte Konzertgitarre mit Grand Tune Mechaniken von Schaller bestückt. Diese hab ich vor 2 Jahren gekauft und wollte sie nun verwenden.
Die Tuner laufen sehr unrund, knarzen, die Zahnrädchen wackeln.Ich bin echt überrascht über die unterirdische Qualität dieser Mechanik. Eigentlich nicht zu benutzten und ich werde sie mit Rubner Mechaniken austauschen. Garantie ist natürlich schon abgelaufen.
Kennt ihr das von GrandTune?
Burghard
Schaller GrandTune
- thonk
- Ober-Fräser
- Beiträge: 509
- Registriert: 24.07.2010, 00:03
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Schaller GrandTune
jetzt diese Tuner im speziellen nicht und eigentlich generell von Schaller nicht.
Ich hatte letzten einen Satz M6 Lock Mechaniken in der Hand und war von der Qualität total überzeugt.
Die liefen irgend wie präzise, fühlten sich gut und wertig an
Ich hatte letzten einen Satz M6 Lock Mechaniken in der Hand und war von der Qualität total überzeugt.
Die liefen irgend wie präzise, fühlten sich gut und wertig an
- Janis
- Zargenbieger
- Beiträge: 1221
- Registriert: 16.04.2020, 11:05
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Schaller GrandTune
Kenne auch nur die m6 und hab da wie @thonk überhaupt nichts negatives zu berichten. Hast du die von schaller direkt bzw. Vom seriösen Händler? Bei eBay geisterten wohl ne Zeit lang mal Fälschungen rum, eigentlich primär Bassmechaniken aber wer weiß?
Viele Grüße,
Jan
Jan
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5262
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schaller GrandTune
Ja, ich hab auch schon schlechte erwischt, vor allem in den Anfangsjahren. Letztes Jahr habe ich aber eine verbaut, die wirklich gut war - die hatte auch die Wellen mit Führungsbuchse an der Basisplatte und Kugellager am Ende.
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5262
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
- Kontaktdaten:
- Ketarrenmacher
- Holzkäufer
- Beiträge: 190
- Registriert: 03.05.2022, 23:14
- Hat sich bedankt: 71 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Re: Schaller GrandTune
Ich baue seit 3 Jahren keine GrandTunes mehr ein, andere Kollegen auch nicht.
Ich habe die gefühlt 10 Sätze, die ich zwischen 2010 und 2020 reklamiert habe anstandslos ersetzt bekommen, aber das ersetzt mir ja nicht die Arbeitszeit und trägt auch nicht zur Kundenzufriedenheit bei.
Die Gehäusemechaniken sind, bis auf die Teilweise schlecht gegossenen Gehäuse o.k.
Wenn es nicht unbedingt anders gewünscht ist, verwende ich GOTOH.
Ich habe die gefühlt 10 Sätze, die ich zwischen 2010 und 2020 reklamiert habe anstandslos ersetzt bekommen, aber das ersetzt mir ja nicht die Arbeitszeit und trägt auch nicht zur Kundenzufriedenheit bei.
Die Gehäusemechaniken sind, bis auf die Teilweise schlecht gegossenen Gehäuse o.k.
Wenn es nicht unbedingt anders gewünscht ist, verwende ich GOTOH.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ketarrenmacher für den Beitrag:
- Burghard
Munterbleiben
Christian
Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher
Christian
Auf meiner Heimseite gibt´s nix zu sehen, nur meine Kontaktdaten
www.gitarrenmacher.de
Hier gibt´s immer Aktuelles
www.facebook.com/gitarrenmacher
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5262
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 563 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast