ich habe folgende Situation:
Bei meiner allerersten Gitarre, eine Gibson Marauder (schätze von 1979), ist schon seit Ewigkeiten die Kopfplatte gebrochen. Ich hatte die Gitarre damals verliehen, und der Arsch, dem ich die geliehen hatte, hat sehr, sehrsehrsehr dilettantisch versucht das Dingen zu reparieren - und damit quasi unreparierbar gemacht (was nicht ganz richtig ist: Ein Gitarrenbauer um die Ecke hier hat vorgeschlagen, in den Riss via Vakuum Epoxy zu injizieren. Dann könnte man sicher wieder auf der Gitarre spielen. Da aber aus meiner Sicht das Auge ja irgendwie auch mithört, fänd ich die Lösung nicht befriedigend. Ich würde ungern bei einer schönen Gitarre ständig auf den hässlichen Riss starren und an den Arsch von damals denken müssen

Ich hab mir jetzt für 500 Euro VB einen relativ abgerockten Hals einer Gibson S1 reserviert. Der sollte eigentlich passen, muss aber aufgearbeitet werden:
Und hier kommt Ihr jetzt ins Spiel:
1. Was meint Ihr, was das Aufarbeiten des Halses kostet? Sehr ihr irgendwelche unüberwindbaren Hindernisse auf den Fotos?
2. Ist hier irgendwer im Ruhrgebiet und Umgebung, der mir das machen kann? Ich glaube ich kann das nicht in meiner Hobbywerkstatt, das Teil sollte wahrscheinlich geschliffen und professionell neu lackiert werden?
3. Was, glaubt Ihr, bekommt man realistisch für solch eine Hybridgitarre mit den zusammengewürfelten Originalteilen?
4. Ich glaube die s1 und die Marauder haben identische Hälse und Bohrungen, oder?