Hallo zusammen,
nach dem Biegen der Zargen habe ich nachgemessen. Der Feuchtigkeitsgehalt liegt - bedingt durch das vorausgehende Einweichen - bei gut 15%. Von meinem Wissen als Schreiner ausgehend ist das viel zu viel, um ohne entsprechende Trocknung dran weiter zu arbeiten. Interessanterweise habe ich in all den Videos und Anleitungen noch nie ein Wort darüber gehört oder gelesen, dass es nach dem Biegen der Zargen eine Trockenzeit braucht oder welche Vorkehrungen zu treffen sind, damit der hohe Feuchtigkeitsgehalt keine Nachteile oder Schäden zur Folge hat.
Gibt es dazu Erkenntnisse oder ist es schlichtweg egal, wie feucht die Zargen bei der Weiterverarbeitung noch sind?
Grüße, Heinz
Feuchtigkeitsgehalt gebogener Zargen
Alles zu akustischen Gitarren und Bässen
Moderator: jhg
Zurück zu „Akustische Instrumente“
Gehe zu
- Allgemein
- ↳ Bücher, DVD's, Videos
- ↳ Ressourcen und Links
- ↳ Galerie
- ↳ Gitarrebassbau.Wettbewerb 2011
- ↳ Gitarrebassbau.Wettbewerb 2012
- ↳ Gitarrebassbau Wettbewerb 2018/2019
- ↳ Gitarrebassbau Wettbewerb 2020/2021
- Saiteninstrumente
- ↳ Akustische Instrumente
- ↳ Bauthreads akustische Instrumente
- ↳ E-Bässe
- ↳ Bauthreads E-Bässe
- ↳ E-Gitarre
- ↳ Bauthreads E-Gitarre
- ↳ Semiakustisch & Archtop
- ↳ Bauthreads Semiakustik & Archtop
- ↳ Sonstige Saiteninstrumente
- ↳ Bauthreads sonstige Saiteninstrumente
- ↳ Gitarrebassbau.Wettbewerb
- ↳ Gitarrebassbau Wettbewerb 18/19
- ↳ Kategorie Recycling
- ↳ Kategorie Kopie
- ↳ Kategorie Akustische Saiteninstrumente
- ↳ Kategorie Elektrische Saiteninstrumente
- ↳ Wettbewerb 2011
- ↳ Wettbewerb 2012/13
- ↳ Kategorie Akustische Instrumente
- ↳ Kategorie Elektrische Instrumente
- ↳ Abstimmung Wettbewerb 2012
- ↳ Gitarrebassbau Wettbewerb 2015
- ↳ Wettbewerb Sponsoring
- ↳ Gitarrebassbau Wettbewerb 20/21
- ↳ Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- ↳ Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Planung - Design - Setup - Reparatur - Restauration
- ↳ Baupläne und Designs
- ↳ Software
- ↳ Setup
- ↳ Restaurieren und Reparieren
- ↳ Auf- und Zusammenbau
- ↳ Tutorials
- Hölzer - Materialien - Hardware - Lacke & Finish - Inlay
- ↳ Holz
- ↳ Leime, Kleber, Harze, Spachtel, Reiniger, Schleif- und Poliermittel
- ↳ Hardware & Teile
- ↳ Oberflächenfinish und Aging
- ↳ Inlays, Binding - Material und Techniken
- Elektronik - Amp- & Boxenbau
- ↳ Gitarren/Bass-Elektronik
- ↳ Amp-/Effektgerätebau
- ↳ Boxenbau
- ↳ Pickups und Pickupbau
- ↳ Gitarrebassbau-Wettbewerb
- ↳ Gitarrebassbau Wettbewerb Amps und Effektgeräte 20/21
- ↳ Effektgeräte
- ↳ Amps
- Werkzeuge
- ↳ Handwerkzeuge
- ↳ elektrische Maschinen
- ↳ CNC Maschinen
- ↳ Maschinenwerkzeuge
- ↳ Schablonen und Jigs
- Sonstiges
- ↳ Offtopic
- ↳ Suche/Biete
- ↳ eBay Watch
- ↳ Dienstleistungen und gewerbliche Angebote
- ↳ Werbung
- ↳ Treffen
- ↳ Guitartalk, Basstalk, Amp- und Effektetalk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste