Hi,
ich habe für eine Fünfer eine Akustikgitarre von Manfred Pletz als "Übungsteil" geschossen. Die Decke hat sich am unteren Ende vom Korpus gelöst und ist hochgekommen (Saitenzug - Nylonsaiten) und hat sich gewölbt. Den Steg habe ich schon runter. Das wirklich fiese ist, dass zwischen Steg und Schallloch die Decke etwas zwischen die Beleistung gesackt ist. Wie würdet Ihr das wieder begradigen? Presstück bauen und Wärme?
Gruss - Martin
Decke wellig
Moderator: jhg
- BaldMansMojo
- Neues Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: 16.08.2021, 10:32
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
-
- Bodyshaper
- Beiträge: 221
- Registriert: 19.10.2020, 20:21
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Decke wellig
Sind die Leisten alle noch da wo sie sein sollen, oder haben sich welche gelöst?
Aktuell:
Superstrat im Naturlook
Wieder klein und nussig: Parlor Nr.3
Meine bisherigen Projekte:
Eigenwillig und elektrisch
Parlor Nr.1 (Nylon)
Parlor Nr.2 (Steelstring)
Superstrat im Naturlook
Wieder klein und nussig: Parlor Nr.3
Meine bisherigen Projekte:
Eigenwillig und elektrisch
Parlor Nr.1 (Nylon)
Parlor Nr.2 (Steelstring)
- Gerhard
- Moderator
- Beiträge: 5163
- Registriert: 03.05.2010, 14:19
- Wohnort: Zell am See
- Hat sich bedankt: 539 Mal
- Danksagung erhalten: 500 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Decke wellig
Wie viel ist es denn? Bilder wären schon sehr hilfreich. In der Regel lässt man eingesackte Decken so wie sie sind, es sei denn die Gitarre ist absolut unspielbar.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste