Erster Bassbau - Toxy

Themen zum Bau von E-Bässen

Moderatoren: clonewood, wasduwolle

Antworten
Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Erster Bassbau - Toxy

#1

Beitrag von MusikMaxx » 17.02.2023, 12:53

Servus,

jetzt wage ich mich auch mal wieder aus der Deckung und starte doch noch mal einen Instrumentenbau, der zumindest teilweise bei mir in der noch vorhandenen Werkstatt stattfindet. Die meisten Arbeiten werde ich nicht selber verrichten weil eigentlich ein Freund baut, aber einiges wird sicherlich auch hier passieren.
Die Idee zum Bau hatte der Freund, der nach unserem Tischbau noch einen Bass mit Epoxy bauen wollte. Da er schon mal einen Bass auf Formentera gebaut hat, sind Grundkenntnisse auf jeden Fall vorhanden. Durch den Tischbau konnten wir auch Erfahrungen mit Epoxy sammeln und so trauen wir uns nun (dance a)
River Table Tisch
River Table Tisch
So genug gelabert, hier sind einige Infos:

Material Decke: gestockte Zwetschge mit Epoxydharz kombiniert (eigentlich sollte daraus der Tisch werden, aber das Holz hat sich so verzogen dass es hierfür nicht mehr ging. Die Alternative war Eiche woraus auch die anderen Bestandteile des Basses werden)
Boden: Eiche
Hals: Eiche
Form: ursprünglich angelehnt an die Form seines Formentera Basses, aber dann doch wieder aus verschiedenen Gründen etwas anders. Daher auch der vorläufige Name Toxy, eine Mischung aus Toro (sein Basstyp) und Epoxy. Der spanische Stier wird später auch noch eine Rolle spielen (think)

Alles andere wird sich zeigen......, hier mal der derzeitige Stand:

Das Holz im Ursprungszustand, daraus konnten wir nur einige Bretter zur Verarbeitung retten
Holz
Holz


Aber bei denen ist ein schönes Bild sichtbar (dance a)
Gestockt
Gestockt


Die Form:
Form
Form
und ausgesägt, drunter sieht man die Eiche, der Rücken wird 3-teilig


ausgeschnittene Decke
ausgeschnittene Decke



Es wird sicherlich nicht der schnellste Bau werden, weil wir immer wieder schauen müssen wie es zeitlich klappt. Ausserdem bin ich beim Bassbau auch unerfahren und hoffe dass ich hier wieder Unterstützung bekomme (wie beim letzten Bau (clap3) (dance a) )
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 8942
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 934 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#2

Beitrag von Poldi » 17.02.2023, 13:39

Dann mal gutes Gelingen.
So eine Epoxid/Holzgitarre steht bei mir auch noch auf der Programmliste.
Ich lese also gespannt mit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Poldi für den Beitrag:
MusikMaxx

Benutzeravatar
penfield
Luthier
Beiträge: 3352
Registriert: 27.11.2014, 14:38
Wohnort: Forest City
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#3

Beitrag von penfield » 17.02.2023, 17:54

Da bin ich gespannt.
Vor allem auf das Endgewicht.
Das Holz sieht jedenfalls schon so vielversprechend aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor penfield für den Beitrag:
MusikMaxx
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar, Semmelblonden JMs, Les Paulownia. Hab ausgemistet und eine Flying V begonnen, die liegt jetzt aber auch schon länger...

Benutzeravatar
jonneck
Ober-Fräser
Beiträge: 911
Registriert: 23.03.2020, 09:35
Hat sich bedankt: 118 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#4

Beitrag von jonneck » 17.02.2023, 18:15

Einen Toro-5-Saiter habe ich auch noch..... ich bin gespannt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jonneck für den Beitrag:
MusikMaxx
Gruß

Frank

Handwerk ist Pfusch, aber gut gemachter Pfusch gereicht zur Ehre...…

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#5

Beitrag von MusikMaxx » 09.03.2023, 10:46

Servus,

Mittlerweile ist der body grob ausgeschnitten und das epoxy vergossen:

signal-2023-02-26-09-29-34-671-2.jpg
signal-2023-02-25-11-19-17-769-3.jpg
Danach oben abgefräst:

signal-2023-03-08-18-34-09-512.jpg
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
Janis
Zargenbieger
Beiträge: 1102
Registriert: 16.04.2020, 11:05
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#6

Beitrag von Janis » 09.03.2023, 11:00

:shock: Hammer! (clap3)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Janis für den Beitrag:
MusikMaxx
Viele Grüße,
Jan

Benutzeravatar
Poldi
GBB.de-Inventar
Beiträge: 8942
Registriert: 26.04.2010, 06:46
Wohnort: Wanne-Eickel
Hat sich bedankt: 944 Mal
Danksagung erhalten: 934 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#7

Beitrag von Poldi » 09.03.2023, 11:56

Janis hat geschrieben:
09.03.2023, 11:00
:shock: Hammer! (clap3)
Dito.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Poldi für den Beitrag:
MusikMaxx

Benutzeravatar
penfield
Luthier
Beiträge: 3352
Registriert: 27.11.2014, 14:38
Wohnort: Forest City
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#8

Beitrag von penfield » 09.03.2023, 12:30

Sieht gut aus.
Scheint nicht viel ausgeronnen zu sein.
Wie hast du das abgedichtet?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor penfield für den Beitrag:
MusikMaxx
SGmaster, Peacemaster 3P90, Double neck fretless/fretted,
Quickbird, Basslownia, FrameBird, Violin Bass Bausatz, Mystery Guitar, Semmelblonden JMs, Les Paulownia. Hab ausgemistet und eine Flying V begonnen, die liegt jetzt aber auch schon länger...

Düsentrieb
Halsbauer
Beiträge: 330
Registriert: 19.10.2020, 20:21
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 151 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#9

Beitrag von Düsentrieb » 09.03.2023, 12:41

Geil! (clap3)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Düsentrieb für den Beitrag:
MusikMaxx

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#10

Beitrag von MusikMaxx » 09.03.2023, 13:20

Danke Euch :D
penfield hat geschrieben:
09.03.2023, 12:30

Wie hast du das abgedichtet?
Um die Außenkanten des Epoxy rum war eine dünne Kunststoffplatte, die war mit Silikon an den Rändern abgedichtet (gut getrocknet...)


Ich suche übrigens ein Griffbrett für den Bass:

https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic ... 38&t=10916
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
Simon
Moderator
Beiträge: 6492
Registriert: 23.04.2010, 14:11
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 511 Mal
Danksagung erhalten: 876 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#11

Beitrag von Simon » 09.03.2023, 15:11

hui, was wiegt das Monster denn jetzt?

Bin leider überhaupt kein Fan von Epoxi-Rivertables, oder jeglichen Epoxi-Holz Kombis, hab mich davon leider über die Jahre danke dem Überfluss auf Instagram komplett abgeschaut davon; allerdings ist deine Farbkombination sehr schön!! das harmonisiert sehr schön! (clap3)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Simon für den Beitrag:
Luis.Merideño

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#12

Beitrag von MusikMaxx » 10.03.2023, 21:48

Danke,

kann ich dann gerne mal wiegen, v.a. auch dann mit dem Boden aus Eiche zusammen.
Gut dass ich kein Insta hab :lol:
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#13

Beitrag von MusikMaxx » 17.03.2023, 12:37

Servus,

Kleine Fortschritte gibts zum berichten:

Das Top und der mittlerweile geleimte Boden wurden geschliffen und miteinander verklebt. Das Wiegen vom Top alleine hab ich leider vergessen, sorry :?

alles mal schleifen lassen
alles mal schleifen lassen
Schleifpapier auf gerade Fläche gespannt
Schleifpapier auf gerade Fläche gespannt


Kontrolle ob gerade
Kontrolle ob gerade

Zwingenwald
Zwingenwald
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#14

Beitrag von MusikMaxx » 18.03.2023, 10:29

weiter gehts:

Form ausschneiden mit der Hand- und Stichsäge:
schneiden.jpg
Dann die Rundungen am improvisierten Zylinderschleifer:
zylschleif.jpg
So schauts jetzt aus, als nächstes kommen die Shapings, das passiert mit Handwerkzeug:

front.jpg
back.jpg
Der Body komplett wiegt derzeit 2,25 kg, da kommt aber noch einiges weg
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
Janis
Zargenbieger
Beiträge: 1102
Registriert: 16.04.2020, 11:05
Hat sich bedankt: 245 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#15

Beitrag von Janis » 18.03.2023, 11:44

Den hätte ich mir noch schwerer vorgestellt. Wie dick ist der Korpus?
Viele Grüße,
Jan

Benutzeravatar
Rallinger
Zargenbieger
Beiträge: 2418
Registriert: 27.02.2017, 12:05
Wohnort: Gröbenzell
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 689 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#16

Beitrag von Rallinger » 18.03.2023, 12:12

Simon hat geschrieben:
09.03.2023, 15:11
Bin leider überhaupt kein Fan von Epoxi-Rivertables, oder jeglichen Epoxi-Holz Kombis, hab mich davon leider über die Jahre danke dem Überfluss auf Instagram komplett abgeschaut davon;
Mir geht's ähnlich. Aber bei deiner Version gefällt mir ausgesprochen gut, dass der River eine Diagonale ist. Schöne Farbkombi auch. Und 2,25kg sind für einen Bassbody ein gesundes Gewicht. Masse bringt Ton!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rallinger für den Beitrag:
MusikMaxx

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#17

Beitrag von MusikMaxx » 18.03.2023, 13:57

Janis hat geschrieben:
18.03.2023, 11:44
Den hätte ich mir noch schwerer vorgestellt. Wie dick ist der Korpus?
ca. 3,7 cm
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#18

Beitrag von MusikMaxx » 24.03.2023, 06:54

Guten Morgen,

Kleine Fortschritte, wir mussten in der Dicke noch etwas runter auf ca. 3,5 cm. Das ging gut mit dem elektrischen hobel. Auch die Armschräge wurde so etwas abgetragen.
Vom Gewicht sind wir zur Zeit bei 2 kg, d.h es ging schon noch einiges weg.

Schönen Freitag allerseits :D

20230323_172413.jpg
20230323_173137.jpg
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#19

Beitrag von MusikMaxx » 03.04.2023, 13:32

Viel gibts nicht zu vermelden, nur die Form ist etwas weiter gediehen:
Toxy+.jpg

Langsam wirds Zeit die Hardware zu besorgen und da hätte ich gleich eine Frage an die Spezialisten: Hättet ihr Empfehlungen für eine schmale Brücke für 5- Saiter Bässe? Die Saiten sollten möglichst nah beinander liegen, dann wird der Hals auch nicht so breit.

Danke schon mal vorab
Viele Grüsse

Martin

Benutzeravatar
micha70
Zargenbieger
Beiträge: 1918
Registriert: 27.08.2018, 08:38
Wohnort: Knopf im Ohr
Hat sich bedankt: 716 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#20

Beitrag von micha70 » 03.04.2023, 13:51

Der Drops sieht echt extrem lecker aus! Ich kenne nur die 19mm Standardabstand beim Bass und empfinde dies als gar nicht zu breit bei einem 4-Saiter. Die ungelenken Finger müssen zum Zubbeln ja noch dazwischenpassen ;)

LG
Micha
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor micha70 für den Beitrag:
MusikMaxx

Benutzeravatar
Rallinger
Zargenbieger
Beiträge: 2418
Registriert: 27.02.2017, 12:05
Wohnort: Gröbenzell
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 689 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#21

Beitrag von Rallinger » 03.04.2023, 15:04

MusikMaxx hat geschrieben:
03.04.2023, 13:32
Hättet ihr Empfehlungen für eine schmale Brücke für 5- Saiter Bässe? Die Saiten sollten möglichst nah beinander liegen, dann wird der Hals auch nicht so breit.
Die Sandberg Bridges sind gut, und erlauben Saitenabstände zwischen 19,5 und 18mm.

Von ABM gibt's eine 17er:
https://abm-guitarpartsshop.com/ABM-GUI ... 7::81.html

Die Göldo geht sogar knapp unter 17mm:
https://www.thomann.de/de/goeldo_bass_b ... _hw55c.htm

17mm ist ein Quasi-Standard bei Fünfsaitern. Funktioniert gut bei Fingerspiel und mit Plektron. Beim Slappen wird's eng. Für Slapbass würde ich bei 19mm bleiben.
micha70 hat geschrieben:
03.04.2023, 13:51
Die ungelenken Finger müssen zum Zubbeln ja noch dazwischenpassen ;)
Ned frech werden, Spezi!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rallinger für den Beitrag:
MusikMaxx

Benutzeravatar
dieratec
Halsbauer
Beiträge: 360
Registriert: 21.02.2020, 21:26
Wohnort: Neuss
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#22

Beitrag von dieratec » 04.04.2023, 13:29

Dein Korpus gefällt mir richtig gut, sehr schöne Ausformung die du da gemacht hast.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dieratec für den Beitrag:
MusikMaxx
Gruß Rainer

Benutzeravatar
MusikMaxx
Ober-Fräser
Beiträge: 569
Registriert: 01.10.2020, 11:39
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal

Re: Erster Bassbau - Toxy

#23

Beitrag von MusikMaxx » 27.04.2023, 11:36

Servus,

wieder mal kleine Schritte, das Eichenholz für den Hals wurde gesägt und mit einem dünnen Furnier dazwischen wieder verleimt:

20230426_154150_resized.jpg
20230426_155008_resized.jpg
Viele Grüsse

Martin

Antworten

Zurück zu „E-Bässe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast