Die Suche ergab 153 Treffer
- 15.03.2019, 23:25
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Riss im Boden einer Tanglewood
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9856
- 14.03.2019, 17:21
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Riss im Boden einer Tanglewood
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9856
Re: Riss im Boden einer Tanglewood
Ja.
Danke euch

Also ihr poliert bis ca 5000 mit der hand.
nass ab 1000?
- 13.03.2019, 23:48
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Riss im Boden einer Tanglewood
- Antworten: 35
- Zugriffe: 9856
Re: Riss im Boden einer Tanglewood
So, ich hab jetzt den Proxoon Winkelschleifer im Koffer mit Gelben Schwamm Polierfilz Lammfell 2000 Korn schleifscheiben Paste Nur die Beschreibung ist echt kurz.. :| Mein erster Versuch war heute nach dem Side Dots Einbau. die Dinger musste ich ja ein wenig runterschleifen. Habe 800er papier genomm...
- 02.03.2019, 23:45
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Intonation Teil vom Steg versetzen, kompensieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3869
Re: Intonation Teil vom Steg versetzen, kompensieren
Ich probiers bei der nächsten Bestellung auf jeden Fall aus. Danke
- 02.03.2019, 21:51
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Bünde schnarren wegen Tonabnehmer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1619
Bünde schnarren wegen Tonabnehmer
Boahhhh ey... ich muss mal was loswerden (wall) Ich wollte doch nur ne Strat abrichten. War schon gut runtergerockt....gekerbt. Also: Hals ab , abrichten, verkronen, schleifen, polieren, Hals dran, Bier holen , stimmen. Saiten schnarren immer noch.... :( Immer wieder penibel ge fretrockt und winzigs...
- 23.02.2019, 00:46
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Intonation Teil vom Steg versetzen, kompensieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3869
Re: Intonation Teil vom Steg versetzen, kompensieren
In welchem Bund? Die übliche Prüfung, die ich kenne, ist, den Flageolettton im 12. Bund mit dem gegriffenen Ton im 12. Bund zu vergleichen. Am besten natürlich per Stimmgerät. Genau so :) Carbon g saite...Klingt interessant. Da behauptet jemand im Netz, Carbon oder fluor :?: greife die bundstäbe an.
- 21.02.2019, 22:39
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Intonation Teil vom Steg versetzen, kompensieren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3869
Intonation Teil vom Steg versetzen, kompensieren
Moin, Bei manchen konzertgitarren kommt es ja vor dass die intonation trotz neuer Saiten und recht flacher Saitenlage nicht genau ist. In meinem Fall ist die g Seite gedrückt viel zu hoch, der Steg wurde von mir für jede Seite kompensiert. Beim g komme ich nicht weiter nach hinten....aussen.... Da e...
- 12.01.2019, 03:10
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Mfg Floyd rose hat Risse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1294
Re: Mfg Floyd rose hat Risse
Hat nicht gehalten, das Trem Unterteil ist komplett zerbröselt. also..., ich wollte das Oberteil des Tremolos (passt halt am besten zu den Studs,...) beibehalten und als Hardtail /Stoptail fixieren. Für Bohrlöcher war kaum Platz.... also Daniel Düsentrieb: 1) 2 Bassaiten andersherum durch 2 Feinstim...
- 19.12.2018, 15:09
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Mfg Floyd rose hat Risse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1294
- 19.12.2018, 00:06
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Mfg Floyd rose hat Risse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1294
Re: Mfg Floyd rose hat Risse
Versuch macht kluch
Lohnt da eventuell eine neue
Floyd copy?
Gibt es Liebhaber dieser Magie oder ist das einfach irgendeine superstrat?
Habe leider keine Infos zu der unbekannten....
Schade drum.
Lohnt da eventuell eine neue
Floyd copy?
Gibt es Liebhaber dieser Magie oder ist das einfach irgendeine superstrat?
Habe leider keine Infos zu der unbekannten....
- 16.12.2018, 15:22
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Mfg Floyd rose hat Risse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1294
Mfg Floyd rose hat Risse
Moin.
Ich häng mal ein paar Bilder rein. Vielleicht hattet ihr sowas schonmal gesehen. ...
Ist das nur oberflächlich oder muss das in den müll?
Stammt aus einer für mich völlig unbekannten maxie strategy.
Ich häng mal ein paar Bilder rein. Vielleicht hattet ihr sowas schonmal gesehen. ...
Ist das nur oberflächlich oder muss das in den müll?
Stammt aus einer für mich völlig unbekannten maxie strategy.
- 12.12.2018, 01:21
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Schnief....
Ja, ich will ja nur retten was noch zu retten ist.
Aber die Hälse sind gerade!!
fast zu gerade bei der anderen
Meine Erfahrung mit alten Konzertgitarren war bisher.. je oller je krummer.

Ja, ich will ja nur retten was noch zu retten ist.
Aber die Hälse sind gerade!!
fast zu gerade bei der anderen

Meine Erfahrung mit alten Konzertgitarren war bisher.. je oller je krummer.
- 11.12.2018, 20:00
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Danke euch für die vielen Antworten. Ich werde es jetzt erstmal mit Light Saiten ausprobieren. Heute hatte ich lustigerweise genau das gleiche Modell noch einmal , gleiches Alter gleiche Nummer. Meine Schülerin hat 2 von der sorte :D Die Probleme waren bei der ähnlich nur nicht so ausgeprägt. Die Be...
- 10.12.2018, 21:27
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Investieren lohnt echt nicht (kein Bridge Doctor aus fern west)
Einen Block reinkleben oder weitere Streben ... ich weiss nicht...
Streben hinter den Steg krieg ich nicht hin, solange Klemmen hab ich net. Höchstens mit epoxy...
Einen Block reinkleben oder weitere Streben ... ich weiss nicht...
Streben hinter den Steg krieg ich nicht hin, solange Klemmen hab ich net. Höchstens mit epoxy...
- 10.12.2018, 16:09
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Ja es kann sein dass die leisten noch knapp hinter den Steg gehen.
Ist jedenfalls furniertes irgendwas.
Nicht massiv.
Vielleicht meldet sich Foster nochmal zu Wort.
Nochmal die frage:
.: Der Hals ist übrigends sehr gerade. Hat die eine Stahleinlage...siehe Bild oben
Ist jedenfalls furniertes irgendwas.
Nicht massiv.
Vielleicht meldet sich Foster nochmal zu Wort.
Nochmal die frage:
.: Der Hals ist übrigends sehr gerade. Hat die eine Stahleinlage...siehe Bild oben
- 09.12.2018, 23:35
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
20181208_012902.jpg Hatte die Decke von unten ein wenig geölt :) Ja, Low-tension-Saiten macht Sinn. Die Gitarre wurde lange nicht gespielt und kam fast unbesaitet zu mir. Sattel und Steg waren kaputt. Erst bei den letzten Sattelkerb arbeiten und dem damitverbundenem Saitenspannen wurde ich auf den ...
- 09.12.2018, 23:34
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
- 09.12.2018, 20:10
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Flacherwerdend.
Hmm das klingt nicht beruhigend.
Hmm das klingt nicht beruhigend.
- 09.12.2018, 17:26
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
- 09.12.2018, 16:21
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
At Sven dem 2.
Danke dir .
Ja ich habe die decke abgetastet. Hinterm steg ist keine strebe mehr. Die laufen zuvor schmalerwerdend aus.
Die intonation passt sehr gut. Und alles andere ist erstaunlich gut.
Danke dir .
Ja ich habe die decke abgetastet. Hinterm steg ist keine strebe mehr. Die laufen zuvor schmalerwerdend aus.
Die intonation passt sehr gut. Und alles andere ist erstaunlich gut.
- 09.12.2018, 01:18
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Re: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Ist nur ein winziger teil an der Ecke ungeleimt.
Die liegt zu 95 Prozent festgeklebt auf der decke und wölbt leicht mit.
Der Steg zieht die decke hoch.
Die beleistung geht nur vom schalloch bis zum steg.
Die liegt zu 95 Prozent festgeklebt auf der decke und wölbt leicht mit.
Der Steg zieht die decke hoch.
Die beleistung geht nur vom schalloch bis zum steg.
- 08.12.2018, 21:28
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
- 08.12.2018, 01:20
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
- Antworten: 32
- Zugriffe: 5444
Di Giorgio nr 18 Decke Wölbung
Nabend, Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: Nachdem ich diese 40 Jahre alte Dame mit Knochensattel und Steg ausgestattet habe und sie neu besaitet habe, merkte ich, dass sich mit zunehmender Spannung hinten die Deckte hebt und zwischen Steg und Schalloch ein Tal entsteht. Der komplette Steg stand...
- 04.12.2018, 00:23
- Forum: E-Bässe
- Thema: Sattel Feile Kerbe Rundfeile Nut Slot File
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4208
Re: Sattel Feile Kerbe Rundfeile Nut Slot File
Vielen lieben Dank (clap3) Fürs erste reichte mir das Sortiment des Nachbarn und meine Billigen Diamantfeilen, die schneiden echt gut in den Knochen. Im 10'er pack ist zwar nur eine Rundfeile aber die ist jut :lol: Mini Off Topic: Untergrund eines Stegs, Sattels schleifen: Wenn die Dinger an der Obe...
- 02.12.2018, 03:08
- Forum: E-Bässe
- Thema: Sattel Feile Kerbe Rundfeile Nut Slot File
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4208
Re: Sattel Feile Kerbe Rundfeile Nut Slot File
Ich habe mal für mein Fahrrad nach Ketten Glied gegoogelt :oops: Seitdem bin ich skeptisch. Ich hab ja noch gar nicht in meinem Dremel Köfferchen geschaut. Runde Feilen bis 3mm sind wohl speziell. 4mm gibts zum Kettenschärfen. Danke an Bermann: https://www.rockinger.com/index.php/de/Bass-Sattelfeile...