Schaut gut aus (auch das Aging)!
..und die Fotos im Schnee machen echt was her!
Die Suche ergab 369 Treffer
- 17.01.2021, 07:59
- Forum: Galerie
- Thema: E-Bass vom Sperrmüll "renoviert"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 55
- 15.01.2021, 19:50
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {011} [Elektrisch] Tremostra
- Antworten: 33
- Zugriffe: 1498
- 15.01.2021, 19:48
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
nächste Schritte waren die Stufenöffnungen für die Potis IMG_20210115_150739_resized_20210115_042508742.jpg Die Plexiglasscheiben werden dann von hinten eingesetzt IMG_20210115_153136_resized_20210115_042512289.jpg ...da ich bei dem Bass eine möglichst "Cleane" Oberfläche will, werde ich die beiden ...
- 15.01.2021, 19:40
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Wenn sich selbst mal wer für was bestrafen will, der überlegt sich eine Schaltung und verwendet SMD Bauteile... IMG_20210111_193512_resized_20210115_072037658.jpg 10 von den Dingern hintereinander löten fordert schon ein wenig... IMG_20210111_205225_resized_20210115_072041520.jpg Bei dem Pickup-Ring...
- 15.01.2021, 12:07
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
- Antworten: 93
- Zugriffe: 4567
Re: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
Hm, das Schlagbrett sieht erfrischend anders aus. Mir gefällts!
Re: 2020 Bass
Deine Vorrichtung für den Hals ist ja genial! Auf das wäre ich noch nie gekommen!
Das werd ich mal auf die to-do-jig Liste setzen
Das werd ich mal auf die to-do-jig Liste setzen

- 08.01.2021, 19:18
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Heute kam eine Lieferung mit verschieden Plexi/Acrylglasmustern (milchig/opal und satiniert in verschieden Stärken). Leider sind sie alle für den Pickuprahmen ungeignet, da beim milichigen die LEDs nicht durchleuchten und beim Satinierten sind nur die Flächen satiniert, nicht die Schnittkanten, somi...
- 07.01.2021, 17:36
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Kein Problem...
ich hab die Löcher im Korpus auch ein wenig größer (5,5 statt 5) gebohrt um ein wenig Spiel zu haben (und event. Ungenauigkeiten auszugleichen)
Aber prinzipell sehe ich es auch wie Ugrosche; Wenns mit einen (oder zwei) Furnierstreifen funktioniert, dann auch mit der Madenschraube
ich hab die Löcher im Korpus auch ein wenig größer (5,5 statt 5) gebohrt um ein wenig Spiel zu haben (und event. Ungenauigkeiten auszugleichen)
Aber prinzipell sehe ich es auch wie Ugrosche; Wenns mit einen (oder zwei) Furnierstreifen funktioniert, dann auch mit der Madenschraube
- 07.01.2021, 12:16
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Schaut gut aus! Und erst der Telebass! Gibt es von dem einen Baufred? Oder zumindest mehr Fotos? lG Norbert Danke!. Den Bass hab ich hier mal vorgestellt: https://www.gitarrebassbau.de/viewtopic.php?f=9&t=7340&p=127876#p127876 Mittlerweile hab den Pickup gegen einen von R.M. Pickups aus Tschechien ...
- 06.01.2021, 17:53
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Auch ich hab den heutigen Feiertag genutzt um ein wenig zerspande Arbeiten durchzuführen: Halstasche: IMG_20201230_141515_resized_20201230_060811068.jpg Efach: IMG_20201230_152554_resized_20201230_060807289.jpg IMG_20201230_162721_resized_20201230_060806129.jpg und die Halsbefestigung: Vorbohren IMG...
- 06.01.2021, 17:33
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Ich hab die Tage noch ein wenig überlegt, gemessen und weiterüberlegt, bis ich dann gestern Abend die ehemals runde "Lichtscheibe" in ein "C" verwandelt hab. Bisschen was hab ich umlöten müssen. Ist nicht schön aber funktioniert. :lol: IMG_20210105_192900_resized_20210105_082828302.jpg IMG_20210105_...
- 31.12.2020, 15:09
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Danke Euch! ist war die aufweniger Methode aber ich hab auch in die Richtung tendiert! bei den Potis hab ich schon geschaut, hier sind die Möglichkeiten leider sehr begrenzt. Ich hab mir den Preamp Bausatz von Musikding geholt, und die Poti haben 25k, 100k und 1M. Wollt hier schon welche mit längerm...
- 31.12.2020, 08:11
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
- 30.12.2020, 10:37
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 128
- Zugriffe: 6602
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Gewaltige Lötleistung Micha! Einfach wieder fazinierend was du hier wieder zeigst!
- 29.12.2020, 20:27
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Ich hab mir mal milchige/opal Platten bestellt, mal sehen wie es mit denen dann aussieht. Um mich weiter zu beschäftigen, hab ich mal einen Prototyp für die Hintergrundbelechtung der Potis gebaut: IMG_20201229_195408_resized_20201229_080608343.jpg Wieder in der gleichen Art und Weise wie beim Pickup...
- 28.12.2020, 19:56
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Hi Micha,
das Milchige war mir zu dünn (ich glaub 3mm) deswegen hab ich das nicht genommen.
Meinst du dass es mit einem milchigen besser wird? Dann schau ich mal und bestell mit wo einen Zuschnitt
lg alex
das Milchige war mir zu dünn (ich glaub 3mm) deswegen hab ich das nicht genommen.
Meinst du dass es mit einem milchigen besser wird? Dann schau ich mal und bestell mit wo einen Zuschnitt
lg alex
- 28.12.2020, 19:38
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
ich hab die ruhigen Tage ein wenig genutzt um an der Beleuchtung weiterzuarbeiten: hab hierzu aus dem Restmaterial von Micha's Flexable (Danke nochmal!) einen Rahmen für den Pickup gebaut: IMG_20201227_192552_resized_20201228_052823470.jpg IMG_20201228_155838_resized_20201228_052819400.jpg Verklebt ...
- 23.12.2020, 19:40
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
wie eingangs erwähnt, war ich mit der Volute nur mäßig zufrieden, so dass ich mich entschieden hab noch Furnier (Mahagonie und Eiche) auf der Kopfplatte anzubringen IMG_20201221_193151_resized_20201223_072711475.jpg ich konnte es nicht mehr abwarten und wollte wissen ob ich das Furnier bei dem Überg...
- 22.12.2020, 20:10
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Heute hatte ich am Nachmittag ein wenig Zeit um mich mit den Halsshaping zu beschäftigen IMG_20201222_145717_resized_20201222_045222593.jpg am 1. und 12. Bund mal ungefähr das Halsprofil "geshapt" IMG_20201222_150050_resized_20201222_045223204.jpg danach versucht gleichmäßig mit Feile und Ziehklinge...
- 21.12.2020, 10:33
- Forum: Gitarrebassbau Wettbewerb 2020/2021
- Thema: {004} [Elektrisch] Madl Fastback [Galerie]
- Antworten: 24
- Zugriffe: 855
Re: Madl Fastback (Gallerie)
Die ist echt spitze geworden. Dir Form ist genau meins, das Finish ist die beste Werbung für Tru Oil und das Epoxytop ist genial! (clap3) ..einzig, was mich als Schraubenpurist stört sind die m.M. zu tief gesenkten Löcher im Schlagbrett, so dass mit dem weißen Ring die Schrauben noch mehr auffallen ...
- 19.12.2020, 19:25
- Forum: Galerie
- Thema: Nexus6 Archtop
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1243
- 17.12.2020, 19:36
- Forum: Galerie
- Thema: Konzertgitarre Rüster, Nr.33
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1086
- 17.12.2020, 19:33
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Beim Design der Kopfplatte ist mir wichtig dass sie nicht zu klobig wirkt, was bei so viel Mechaniken leider ja oft passiert. Daher hab ich mich ans "Zeichenbrett" gesetzt und ein paar Sachen probiert. IMG_20201217_165921_resized_20201217_052436840.jpg um die Position der Mechaniken und v.a. den Ver...
- 17.12.2020, 19:27
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der 8-Saiter
- Antworten: 69
- Zugriffe: 6402
Re: Der 8-Saiter
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.... Griffbrett und Hals wurden verleimt und abgerichtet. Weiter gings dann mit dem Bundiern: zuerst die Bünde ausgeklinkt und grob in der Länge zugeschnitten IMG_20201215_171104_resized_20201217_052428222.jpg mittels Hammer wurden die Bünde gesetzt und mit dem Sc...