Hast du du schon mal nachgemessen ob die Masse auch wirklich
Verbindung mit den Potis hat?
Eine schlechte Masseverbindung könnte die Funktion der
Tonepotis schon deutlich beeinflussen.
Gruss
Hans
Die Suche ergab 1094 Treffer
- 22.06.2020, 17:46
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Falsches Poti? Lautstärke wir nicht schrittweise leiser?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 9170
- 06.05.2020, 08:18
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Poldis Reste Paula
- Antworten: 173
- Zugriffe: 15855
Re: Poldis Reste Paula
Das sieht auf den ersten Blick schon etwas ungewoehlnlich aus,
aber Irgendwie hat das auch was.
Wenn das meine waer dann wuerde ich das so lassen.
Gruss
Hans
aber Irgendwie hat das auch was.
Wenn das meine waer dann wuerde ich das so lassen.
Gruss
Hans
- 21.04.2020, 13:24
- Forum: Hardware & Teile
- Thema: Kontrollplate erstellen lassen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9371
Re: Kontrollplate erstellen lassen
Beim Schaeffer brauchst du eigentlich nur das Frontplatten Designer Programm. Das kannst du kostenlos herunterladen. Mit dem Programm wird dann die Platte gezeichnet, das Material, die Farben evtl. Gravur etc. festgelegt. Wenns passt wird die Datei gespeichert und bei der Bestellung mitgeschickt. Wa...
- 21.04.2020, 12:53
- Forum: Hardware & Teile
- Thema: Kontrollplate erstellen lassen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9371
Re: Kontrollplate erstellen lassen
Evtl koenntest du die Platten bei der Schaeffer AG erstellen lassen.
Die liefern professionelle Qualitaet.
Allerdings lassen die sich das auch gut bezahlen.
https://www.schaeffer-ag.de/
Gruss
Hans
Die liefern professionelle Qualitaet.
Allerdings lassen die sich das auch gut bezahlen.
https://www.schaeffer-ag.de/
Gruss
Hans
- 05.04.2020, 22:24
- Forum: Offtopic
- Thema: Gratis Download Akustik Pläne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5107
Re: Gratis Download Akustik Pläne
Der von der Model 1.
Obwohl das gar keine akustische sondern eine elektrische Gitarre ist.
Aber auch die anderen Pläne die ich vor längerem bei den Ressourcen und Links
hochgeladen habe hab ich schon an verschiedenen Stellen im Netz schon gesehen.
Tja Jäger und Sammler...
Gruß
Hans
Obwohl das gar keine akustische sondern eine elektrische Gitarre ist.
Aber auch die anderen Pläne die ich vor längerem bei den Ressourcen und Links
hochgeladen habe hab ich schon an verschiedenen Stellen im Netz schon gesehen.
Tja Jäger und Sammler...

Gruß
Hans
- 05.04.2020, 12:42
- Forum: Offtopic
- Thema: Gratis Download Akustik Pläne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5107
Re: Gratis Download Akustik Pläne
Tja, Die Pläne die ich ins Internet gestellt hab, die kann ja jeder der will gerne nutzen.
Aber es schon interessant zu sehen das alles was einmal im Netz ist immer wieder irgendwo
auftaucht.
Gruss
Hans
Aber es schon interessant zu sehen das alles was einmal im Netz ist immer wieder irgendwo
auftaucht.
Gruss
Hans
- 05.04.2020, 11:15
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: #3 Flexable
- Antworten: 744
- Zugriffe: 89321
- 05.04.2020, 11:06
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {005} [Elektrisch] Noch so´n hohles Ding: Die kleine Schwester
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2521
- 05.04.2020, 11:00
- Forum: Offtopic
- Thema: Gratis Download Akustik Pläne
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5107
Re: Gratis Download Akustik Pläne
Da sind recht schöne Pläne dabei.
Vielleicht sollte ich doch mal eine akustiusche bauen.
Was mich an den Plänen ein wenig verwundert ist dass hier
sogar mein Plan der Model 1, den ich hier 2013 gepostet hatte mit dabei ist.
Es ist schon faszinierend wie sich Dateien im Netz verbreiten.
Gruß
Hans
Vielleicht sollte ich doch mal eine akustiusche bauen.
Was mich an den Plänen ein wenig verwundert ist dass hier
sogar mein Plan der Model 1, den ich hier 2013 gepostet hatte mit dabei ist.
Es ist schon faszinierend wie sich Dateien im Netz verbreiten.
Gruß
Hans
- 21.03.2020, 13:49
- Forum: Offtopic
- Thema: Bleibt gesund und passt auf euch auf!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6876
Re: Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Tja, in Frankreich sind Kondome und Rotwein ausverkauft, und bei uns Klopapier
Groß
Hans

Groß
Hans
- 21.03.2020, 11:08
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Neue Elektronik in Fender einlöten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9624
Re: Neue Elektronik in Fender einlöten
Nochmal zum Humbucker. Die Adern müssten so an den PP Schalter angelötet werden. EMG89.jpg Dabei auch beachten dass der HB aktiv ist und Strom benötigt. also auch die Verbindung mit der Batterie herstellen. Dann sollte der HB an sich soweit funktionieren, und an der Signalleitung sollte das Signal a...
- 18.03.2020, 09:33
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Neue Elektronik in Fender einlöten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9624
Re: Neue Elektronik in Fender einlöten
Hier nochmal eine Seite bei der die Adernbelegung eines EMG89
mit Anschaltung des PP Potis zu sehen ist.
https://autocardesign.org/emg-hss-wiring-diagram/
Gruss
Hans
mit Anschaltung des PP Potis zu sehen ist.
https://autocardesign.org/emg-hss-wiring-diagram/
Gruss
Hans
- 17.03.2020, 10:18
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Neue Elektronik in Fender einlöten
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9624
Re: Neue Elektronik in Fender einlöten
Sind die Singlecoils den auch aktiv? Der Anschluss des PP Potis an den Pickup ist auf diesem Plan ersichtlich. http://siglermusic.com/images/emg/EMG-81TW-89.pdf (fuer EMG89) Allerdings ist das kein fertiger Plan fuer Eine Stratocaster. Hier ist nur die Belegung des PP Potis ersichtlich. Beim PP Poti...
- 10.03.2020, 14:14
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: E-Gitarre Heavy Explorer
- Antworten: 80
- Zugriffe: 8565
- 05.03.2020, 09:31
- Forum: Bauthreads E-Bässe
- Thema: Primavera ...
- Antworten: 131
- Zugriffe: 35324
Re: Primavera ...
Wenn es nicht umbedingt Nussbaum sein muss, und evtl auch Buche reicht,
dann wuerde ich mir diese Arbeit sparen.
Rundholz Buche, Durchmesser 6mm, Laenge 1m gibt es im Baumarkt fuer ca 1 EUR.
Gruss
Hans
dann wuerde ich mir diese Arbeit sparen.
Rundholz Buche, Durchmesser 6mm, Laenge 1m gibt es im Baumarkt fuer ca 1 EUR.
Gruss
Hans
- 26.01.2020, 12:58
- Forum: Baupläne und Designs
- Thema: Daion Copy
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5036
Re: Daion Copy
Hi, schön dass es doch noch jemanden gibt der eine Daion Gitarren besitzt. Das waren schon schöne Gitarren, und ich bedauere es dass ich meine damals verkauft habe. Mit dem Projekt hab ich bisher noch gar nicht begonnen. Für zu viele Ideen steht leider viel zu wenig Zeit zur Verfügung. Ich hab schon...
- 26.01.2020, 11:58
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
Ja, wenn man ein wenig in den internationalen Foren hertumstöbert dann sieht man dass das Problem gar nicht so selten ist. Ersatzteile, auch Trussrods gibt es z.B hier http://www.ebaystores.de/The-Exclusively-Rickenbacker-Store/_i.html?_nkw=trussrod&submit=Finden&_sid=6747646 Aber die Preise sind si...
- 29.12.2019, 17:08
- Forum: Offtopic
- Thema: Eure neuesten Errungenschaften...
- Antworten: 2263
- Zugriffe: 543567
Re: Eure neuesten Errungenschaften...
Respekt, die Pappel ist ja einTraum.
Ich fürchte da hast du dir eine Menge Arbeit gekauft.
Gruss
Hans

Ich fürchte da hast du dir eine Menge Arbeit gekauft.

Gruss
Hans
- 28.12.2019, 22:14
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
OK, jetzt hab ich es verstanden.
Besten Dank für die Info.
Gruß
Hans
Besten Dank für die Info.
Gruß
Hans
- 28.12.2019, 18:39
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
Das wär ja gar kein großer Aufwand einen Konterblock aus Stahl zurechtzufeilen.
Ich denk das werd ich auch machen.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich das Anschrägen richtig verstanden habe.
Soll das so aussehen? Gruß
Hans
Ich denk das werd ich auch machen.
Ich bin mir jetzt nur nicht sicher ob ich das Anschrägen richtig verstanden habe.
Soll das so aussehen? Gruß
Hans
- 28.12.2019, 17:06
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Re: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
Die Stäbe hab ich jetzt einfach mal ein Stück weit gebogen und dann wieder eingebaut. 4001_8.jpg Jetzt ist es deutlich besser, und die Halskrümmung lässt sich einstellen. Trussrods die sich einfach herausziehen lassen haben schon einen gewissen Charme, aber insgesammt ist das doch eine sehr seltsame...
- 21.12.2019, 15:19
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11366
Rickenbacker 4001 Trussrod Problem
Nachdem ich kürzlich bei meinem alten 4001er aus den 70er Jahren neue Saiten aufgezogen habe hat sich die Halskrümmung negativ verändert. Das ist ja an sich kein Problem, da muss nur der (bzw. die beiden) Trussrods ein wenig nachgestellt werden. Allerdings funktioniert das bei den alten Rickenbacker...
- 06.12.2019, 10:02
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3957
- Zugriffe: 729908
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Bei Schellex gibt es einige vorgefertigte Inlay Formen.
https://www.shellex.com/Perlmutter-und- ... nseinlagen
Gruss
Hans
https://www.shellex.com/Perlmutter-und- ... nseinlagen
Gruss
Hans
- 30.11.2019, 09:49
- Forum: Kategorie Kopie
- Thema: [Kopie] or not to copy - Nummer 22 - ES330
- Antworten: 220
- Zugriffe: 42082
Re: [Kopie] or not to copy - Nummer 22 - ES330
Die sieht richtig gut aus.
Super
Gruss
Hans
Super


Gruss
Hans