
Die Suche ergab 646 Treffer
- 22.01.2021, 10:59
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
So, Kasten ist nun zu.
Ist ein schöner Moment wenn das Ding langsam nach Gitarre aussieht.

- 21.01.2021, 12:56
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Gestern Abend Kopf an die Halskantel geleimt und die Decke aufgesetzt.
- 18.01.2021, 13:52
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Zargen der zweiten OM wurden angepasst, verschliffen und die Metallhülse (ich hatte im Keller noch ein passendes Alu-Rohr) für die Führung der Halsverschraubung eingesetzt.
- 15.01.2021, 10:09
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Nachdem die Form nun wieder frei ist konnte gestern das nächste Zargenpaar (Walnuss) eingespannt werden.
- 13.01.2021, 11:44
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Himmelbett ist doch "Oldschool", der moderne Gitarrenzauberer nimmt was die Natur, äh Werkstatt, hergibt. :-) Nee, hatte tatsächlich schon ein Himmelbett gebaut und meine letze Gitarre vor ein paar Jahren damit verwirklicht. Bestand allerdings u.a. aus einem alten Schreibtisch und den hat meine Toch...
- 12.01.2021, 12:20
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Als was gilt denn Mahagonie? Weichholz, Hartholz oder irgendwas dazwischen? Zwingen sind nun runter, etwas beigeschliffen - sieht für mich erstmal brauchbar aus. Als nächstes sollten eigentlich die Metallteile eingebaut und danach die Decke aufgesetzt werden. Leider wurde die Lehrwerkstatt meines So...
- 11.01.2021, 12:40
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Ich habe Mahagoni genommen, ob das jetzt ein Weich- oder Hartholz ist weiss ich gar nicht. Dachte mir, wenn man es für Hälse nimmt kann es so schlecht nicht sein. 

- 11.01.2021, 11:05
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Gestern wurde dann der Boden mit den Zargen verbunden und die Verstärkung im "Brückengegenlager" gesetzt.
Gruß,
Axel
Gruß,
Axel
- 08.01.2021, 13:46
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Danke, Gerhard, für den Hinweis. Ist auch für das Wochenende geplant. Bei meinem letzten OM-Bau hatte ich das Thema schon mal und clonewood hatte sich seinerzeit dazu folgendermaßen geäussert: "Ich selbst verleime Boden und Decke außerhalb der Form, das stört den Zargenkranz dann recht wenig, wenn m...
- 08.01.2021, 13:26
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
So, gestern war es dann so weit, Form wurde entfernt. Sieht erst mal alles prima aus. Jetzt kann die zweite OM eingespannt werden und die Deckel bei der gerade befreiten drauf. 
Gruß,
Axel

Gruß,
Axel
- 07.01.2021, 15:12
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Ja, Frank, daran hatte ich auch gedacht. Aber ich werde mir wohl eine zweite Form besorgen. Das ursprüngliche Problem war ja eigentlich, dass ich mich vermessen hatte und der Vorderbug etwas zu flach geraten ist. Gestern Abend habe ich dann die Spannteile entfernt und die restlichen Reifchen eingekl...
- 05.01.2021, 20:46
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Ja, das hatte ich auch überlegt - ginge dann aber l auch nicht viel weiter rum.
Habe jetzt erstmal da die Reifchen gesetzt wo es noch gut passt.
Gruß, Axel
Habe jetzt erstmal da die Reifchen gesetzt wo es noch gut passt.
Gruß, Axel
- 05.01.2021, 09:43
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Hm, Danke, das wäre sicher eine Variante. Aber sagt mir leider nicht so richtig zu. Ich habe gestern Abend noch mal geprüft, ob da nicht noch was geht. Den kompletten hinteren Teil, also bis auf Höhe der hinteren Spannschrauben, könnte ich mit Reifchen versehen. Der Rest müsste außerhalb der Form ge...
- 04.01.2021, 11:35
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr wüsche ich euch allen. Über die Feiertage ist es ein wenig weiter gegangen. Zargen auf richtige Höhe gebracht und im Dish passend verschliffen, Halsklotzkonstruktion eingeleimt und Reifchen oben festgeklebt. Ferner noch den Halskopf auf die richtige Dicke...
- 23.12.2020, 12:07
- Forum: Offtopic
- Thema: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
- Antworten: 96
- Zugriffe: 7730
Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
Cooles Projekt. Da wäre ein Baubericht total interessant.

- 22.12.2020, 12:34
- Forum: Offtopic
- Thema: Nochmals "Resteverwertung"
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3756
- 21.12.2020, 10:41
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Am Wochenende habe ich mal angefangen den Halsklotz gemäß meiner Zeichnung (zu sehen in einem anderen Thread) umzusetzen. Einmal von oben mit der Tasche für den Hals und von unten mit der großen Bohrung für die Halsbefestigung. Da fehlt noch die Bohrung in der Tasche. Dort soll aber auch eine Metall...
- 10.12.2020, 11:07
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1747
Re: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
Danke, ugrosche, diese Variante hatte ich schon Blickfeld und gehört zu meinen Favoriten. Ich habe mal eine Schnittzeichnung angefertigt, wie ich mir das aktuell so vorstelle. Im Boden soll es noch einen Absatz geben in den 3 kleine Magnete eingelassen werden, so dass ich darauf einen Deckel fixiere...
- 30.11.2020, 18:05
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Danke Sven, dann habe ich wohl ungeeignetes Material verbaut. Nach Sichtung des Reststückes und der Verstärkung bin ich mir ziemlich sicher, dass ich Fichte verbaut habe.
Dann werde ich da einen 2mm Streifen Mahagonie aufkleben, das habe ich wenigstens in der passenden Dicke vorrätig.
Gruß,
Axel
Dann werde ich da einen 2mm Streifen Mahagonie aufkleben, das habe ich wenigstens in der passenden Dicke vorrätig.
Gruß,
Axel
- 30.11.2020, 18:02
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1747
Re: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
Super. Prima Vorschläge. 
Die einfache Brunner-Variante entspricht genau meinen Vorstellungen.
Okay, dahin wird also die Reise gehen. Nochmals herzlichen Dank.
Gruß,
Axel

Die einfache Brunner-Variante entspricht genau meinen Vorstellungen.
Okay, dahin wird also die Reise gehen. Nochmals herzlichen Dank.
Gruß,
Axel
- 28.11.2020, 10:32
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1747
Re: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
Okay, das ist auch eine interessante Variante. Wobei es mir nicht gefällt, dass Korpus und Hals so verbunden bleiben. Die Brunner-Variante gefällt mir auch sehr gut. Ist für den Hobbybastler aber sicher nicht so einfach umzusetzen. Aktuell tendiere ich zur Journey-Variante, wobei ich gerne die Schra...
- 27.11.2020, 12:33
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1747
Re: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
Okay, Danke.
Ich habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Mit abnehmbar meine ich eine Bauweise als Reisegitarre. Also der Hals sollte ohne Werkzeug innerhalb weniger Sekunden abnehmbar sein um dann alles zusammen schön kompakt verstauen können.
Gruß,
Axel
Ich habe mich wohl etwas unverständlich ausgedrückt. Mit abnehmbar meine ich eine Bauweise als Reisegitarre. Also der Hals sollte ohne Werkzeug innerhalb weniger Sekunden abnehmbar sein um dann alles zusammen schön kompakt verstauen können.
Gruß,
Axel
- 27.11.2020, 10:08
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1747
Abnehmbarer Hals, wie ist es einfach und schön?
Hallo, ich versuche mich ja gerade an mehreren OM, wobei entgegen der urprünglichen Planung zwei davon mit abnehmbaren Hals gebaut werden sollen. Ich kenne nun zwei Hersteller die Akustikgitarren mit abnehmbaren Hälsen herstellen und beide verwenden dabei eine andere Technik. Einmal ist das Furch mi...
- 27.11.2020, 09:39
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494
Re: 3x OM
Hi Sven,
da wird ja immer was eingefüllt, aber ruckzuck sind die wieder leer. Weiß auch nicht wie das kommt.
Ich bin bei dem Holz nicht sicher, ich glaube das ist Esche. Ich habe noch ein Reststück davon, kann mal ein besseres Foto machen.
Warum fragst du?
Gruß,
Axel
da wird ja immer was eingefüllt, aber ruckzuck sind die wieder leer. Weiß auch nicht wie das kommt.

Ich bin bei dem Holz nicht sicher, ich glaube das ist Esche. Ich habe noch ein Reststück davon, kann mal ein besseres Foto machen.
Warum fragst du?
Gruß,
Axel
- 26.11.2020, 10:47
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: 3x OM
- Antworten: 58
- Zugriffe: 5494