Die Suche ergab 10479 Treffer
- 17.01.2021, 14:11
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
- Antworten: 96
- Zugriffe: 4725
Re: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
Custom_Carvin_HH_mod_02.jpg Custom_Carvin_HH_mod_03.jpg IC = inner coil OC = outer coil Mit entsprechenden Pickup Color Code Tabellen (die findet man reichlich im Netz) könnt ihr das dann auch auf andere Humbucker übersetzen. Inzwischen bin ich fast geneigt, den Economy Strat Schalter von Alpha wie...
- 17.01.2021, 11:13
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
- Antworten: 96
- Zugriffe: 4725
Re: {024} [Elektrisch] Flying V mit Tremolo und one-piece-maple-neck
Die "einfachste" und dabei bedienungsfreundlichste "Multifunktionalschaltung" für zwei Humbucker ist die...., ich nenne sie "Carvinschaltung". Carvin hatte sie wohl als erster verwendet. Der "Haken" vorweg, es wird ein einfacher (kein Superswitch) 5-Weg Strat Schalter statt 3-Weg Toggle verendet, al...
- 15.01.2021, 13:06
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Ich verstehe die Ausage nicht ganz. Soll das nun ein pro- oder contra-Argument für das Schleifen auf einer Steinplatte sein? Und was meinst du mit ballig. Ballig weil der Stein nicht hinreichend genau plan ist oder weil das Führen der Klinge nie völlig spielfrei gelingt? Ich denke, das Schleifen wi...
- 15.01.2021, 11:29
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
falls es dir um die ebene fläche geht: granitfliese ausm baumarkt ist wirklich ein guter tip, verwend ich auch, mit schleifpapier belegt zum schleifen von hobel und stemmeisen kann mal mit dem haarlineal drüberschauen falls gewünscht Das ist leider irrig. Die Flächen von Werkzeugen die man auf eben...
- 15.01.2021, 09:59
- Forum: Offtopic
- Thema: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
- Antworten: 96
- Zugriffe: 7315
Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
Ich könnte diese alten Boards mit den handverlöteten komponenten stundenlang angucken ...die sind schon fast wie Kunstwerke (paint) ;) Noch schöner sind nur fliegende Verdrahtungen (whistle) :badgrin: Alte Fender Amps gehen ja noch, aber bei alten Dynacords oder dem alten Watkins Copicat MKII von 1...
- 13.01.2021, 15:51
- Forum: Hardware & Teile
- Thema: Edle Mechaniken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 691
Re: Edle Mechaniken
Genau, bei MGP!

capricky
- 12.01.2021, 21:02
- Forum: Hardware & Teile
- Thema: Edle Mechaniken
- Antworten: 15
- Zugriffe: 691
Re: Edle Mechaniken
Ich verbaue schon sechs oder sieben Jahre Derjung Mechaniken aus Taiwan, nicht nur für Konzertgitarren. Wenn man einmal Konzertgitarrenmechaniken mit kugelgelagerten Beinwellen (die aber aus Alu sind) benutzt hat, fragt man nicht mehr, ob das Sinn macht oder Overkill ist. Die Derjung Mechaniken sind...
- 08.01.2021, 20:25
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Wir kippeln die Feilen beim Feilen seitlich rechts und links.
Je dicker die Feile und größer der Kippwinkel, desto breiter wird die Kerbe.
capricky
- 06.01.2021, 17:06
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Bunddraht aus Edelstahl eindeutig erkennen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1012
Re: Bunddraht aus Edelstahl eindeutig erkennen?
Mit einem Messing Brüniermittel, in meinem Fall "Nerofor" (von Ballistol) gelingt die Unterscheidung von Edelstahl- und Neusilberbunddraht zerstörungsfrei. Neusilber wird nach wenigen Sekunden braun, wie ich soeben mit Wattetupfer getestet habe.
capricky
capricky
- 05.01.2021, 21:38
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Bunddraht aus Edelstahl eindeutig erkennen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1012
Re: Bunddraht aus Edelstahl eindeutig erkennen?
Ich vermute man könnte es mit einem Brüniermittel für Messing testen, probiere ich morgen mal.
capricky
capricky
- 04.01.2021, 23:45
- Forum: Offtopic
- Thema: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
- Antworten: 96
- Zugriffe: 7315
Re: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
Hat bereits einen schönen, offenen Klang...
capricky

capricky
- 29.12.2020, 20:10
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
So ist das!
...und nicht einseitig das Holz abdecken, "luftig" lagern!

capricky
- 29.12.2020, 18:15
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Mir ging's eher drum, dass sich das Madinter Holz bei mir nach dem Kauf kaum bewegt hat, bei anderen Händlern ist das nicht immer so… Welches Holz in welcher Stärke hat sich in welcher Zeit wie bewegt, weil du es wie und wo gelagert hattest? Die "Bewegungen", die das Holz macht, hat genau mit diese...
- 29.12.2020, 17:19
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Die letzten Fragen und Antworten lassen durchblicken, dass das Thema "Holztrocknung" bei vielen noch nicht richtig überblickt wird. Wie trocken getrocknetes Holz ist, hängt vor allem davon ab, wie es nach einer bereits erfolgten Trocknung (auf welche Holzfeuchte?) im Anschluß wie und wo gelagert wir...
- 23.12.2020, 09:22
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Kurze Frage kurze Antwort Thread
- Antworten: 3938
- Zugriffe: 724657
Re: Kurze Frage kurze Antwort Thread
Das was du da als "phasig" bezeichnest, ist vielleicht genau dieser "Nöck" den andere so lieben und bei Humbucken suchen! ;) Out of phase sollte da jedenfalls bei korrekter Spulenverschaltung nichts sein... im Gegenteil, die beiden Spulen könnten absolut symmetrisch sein und haben identische Resonan...
- 22.12.2020, 15:37
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Hals ölen - flutschen muss es
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1319
Re: Hals ölen - flutschen muss es
Wenn die Pfoten schwitzen und somit "kleben" ist es völlig egal, ob der Hals mit was auch immer gewachst, geölt oder lackiert ist.
Es hilft nur Talkum, Magnesia!
capricky
Es hilft nur Talkum, Magnesia!

capricky
- 15.12.2020, 12:36
- Forum: Offtopic
- Thema: Wohnungstüren neu furnieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1223
Re: Wohnungstüren neu furnieren
Meine Information ist, das Fischleim bis 200°C chemisch stabil bleibt.
capricky
edit: ich habe nachgelesen und muss korrigieren - stabil bis 260°C

- 14.12.2020, 16:37
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Tang-Nipper-Jigs - Sammelthread
- Antworten: 6
- Zugriffe: 440
Re: Tang-Nipper-Jigs - Sammelthread
Bearbeitungsdauer mit einer Schlichtfeile bei einem Edelstahlbund pro Seite 15 Sekunden.
capricky
- 14.12.2020, 16:21
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2541
Re: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
Dieser offene Schalter hat den Vorteil, dass du im uneigebauten Zustand siehst, ob die Kintakte tatsächlich beim Betätigen geöffnet und geschlossen werden. Kontrolliere das mal. Ansonsten bleiben mir weiterhin deine Lötpunkte suspekt. Im Baumarkt gibt es sicher auch Multimeter mit Widerstandsmeßbere...
- 14.12.2020, 15:03
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2541
Re: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
Deine Lötstellen sehen alle aus, als hättest du durchgehend auf die Verwendung von Flussmittel (Kolophonium) verzichtet, deshalb schrieb ich auch "Klebestelle". Kolophonium macht den Unterschied zwischen Klebung und Lötung.
capricky
capricky
- 14.12.2020, 14:31
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2541
Re: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
(hab 2x alles neu gemacht und mich streng an Diagramme gehalten. http://www.teslapickups.co.kr/data/file/g04_01/2097673637_BwpvEdDN_9bc01e4c70a40616a4dc94a01267c27a0b7ffef9.pdf ) Beim Farbcode der Pickupkabel hast du dich jedenfalls nicht an die Vorgabe gehalten (wenn es Tesla Pickups sind!) capricky
- 14.12.2020, 14:20
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2541
Re: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
Ja, das was man sieht, ist erstmal schlüssig.
Was sind das für Pickups... Seymour Duncan?
capricky
- 14.12.2020, 13:52
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2541
Re: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
Genau die!
capricky
- 14.12.2020, 13:36
- Forum: Gitarren/Bass-Elektronik
- Thema: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2541
Re: Alles summt, alles brummt, nix funktioniert
Die "Klebestelle" zwischen der Masselötöse und dem Gehäuse am Volumepoti sieht auf dem Foto etwas "kontaktlos" aus. Löte das mal nach.
capricky
capricky
- 14.12.2020, 10:09
- Forum: Suche/Biete
- Thema: Suche Saitenhalter für headless Bass
- Antworten: 3
- Zugriffe: 332
Suche Saitenhalter für headless Bass
Suche für die Reparatur eines Hohner B2A headless/fretless Basses genau dieses Teil: headless saitenhalter.JPG Bestellt habe ich es bereits bei der üblich verdächtigen Quelle in China (kostet < 6,-€ , aber Lieferzeitraum beginnt erst am 15. Januar 2021, das ist zu spät für den Besitzer, warum auch i...