Die Suche ergab 153 Treffer
- 21.09.2020, 14:31
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5905
Re: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
Es ist ein Acrylat Kleber! Der Kleber ist aber nicht das Problem, sondern die Brückenkonstruktion. Trotz Verstärkung mit einem Karbonfaserblock der Saitenaufnahme, spaltet der Saitenzug häufig diese Brücke (12-Saiter) samt Karbonverstärkung. Da sollte besser ein Metallstreifen die Zuglast aufnehmen...
- 17.09.2020, 23:41
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5505
Re: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
Kein Problem 
Andreas Rall hat erstmal Urlaub.
Muss weiter suchen

Andreas Rall hat erstmal Urlaub.
Muss weiter suchen

- 17.09.2020, 22:22
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5905
Re: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
Also, weil die Deckenkonstruktion so ist wie sie ist, kann man keine String Trough Bridge mit Pins nehmen.
Und deswegen der ganze Aufwand....
Puh...
Hat nicht jemand Lust so eine Bridge zu bauen
Mir fehlt da die ein oder andere Maschine für 
Und deswegen der ganze Aufwand....
Puh...
Hat nicht jemand Lust so eine Bridge zu bauen


- 17.09.2020, 21:36
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5505
Re: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
Der hier könnte passen: https://shop.rall-online.net/epages/61511639.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61511639/Products/04010149 "Für Klassische Gitarre" heisst hoffentlich so weil sie gerade sind und nicht weicher oder so... Die Bund Kronenhöhe ist unter 1mm. Mal sehen ob ich was höheres finde. Danke f...
- 17.09.2020, 20:54
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5505
Re: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
Mein Doppelseitiges Klebeband geht schwer ab von so einer Aluschiene.
Vielleicht doch Schleifpapier das klebt??
Vielleicht doch Schleifpapier das klebt??
- 17.09.2020, 01:04
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5905
Re: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
Tolles Video, Respekt!
sieht für mich nach 100h Arbeit aus
sieht für mich nach 100h Arbeit aus

- 16.09.2020, 23:49
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5505
Refret Neubundieren Epiphone Riviera Bunddraht
Moin, Die gute Dame ist 1969 Kalamazoo, Michigan. Irgendwann ist es dann soweit: Refret ;) Mag mir vielleicht mit ein paar Tipps beiseite stehen? 1) Wahl der neuen Bünde Kein Edelstahl!! Die alten Bünde sind breit: 2,66mm und die Füsse sind sehr lang . Ich messe: 1,9mm Was soll ich nehmen (think) Br...
- 16.09.2020, 21:38
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5905
Neue Bridge für Ovation cdx 44, gebrochen
Hallo, Was mache ich nur mit dieser Bridge? Sie ist gebrochen und der Bruch neu verklebt mit Epoxy, was nicht hält. Probleme bei einer neue Bridge: 1) Stimmt es dass Ovation die mit Epoxy auf den Lack klebt? 2) Also wenn kein Leim, dann abfräsen? 3) Originale Ovation Bridge, oder Alternative nehmen?...
- 02.09.2020, 22:34
- Forum: E-Bässe
- Thema: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4826
Re: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
Ich hatte es mit verschiedenen messerklingen und tortenhebern probiert mit denen ich schon positive Erfahrungen auch beim Steg abnehmen machen konnte. Aber sowas hatte ich noch nicht. Man kommt ja gut ran im Trussrod Zugang Bereich muss man ja nicht unbedingt auf optische Unversehrtheit achten. Pali...
- 31.08.2020, 13:41
- Forum: E-Bässe
- Thema: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4826
Re: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
Hi, Ich habe gerade versucht das griffbrett, also bis zum ersten Bund zu lösen. Haben die das mit kryptonite geklebt :roll: War echt sehr warm mit dem Bügeleisen mit dem ich schonmal ein anderes griffbrett gelöst hatte. Überhaubt kein Effekt auf den Kleber. Wenn man es zu heiss macht kann sich das p...
- 10.07.2020, 18:30
- Forum: E-Bässe
- Thema: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4826
Re: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
Danke!
Wenn der Stab ersetzt werden muss, muss dann nicht sowieso das ganze Griffbrett ab?
Wenn der Stab ersetzt werden muss, muss dann nicht sowieso das ganze Griffbrett ab?
- 10.07.2020, 14:19
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Halsbruch neckreset?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8198
Re: Halsbruch neckreset?
Aufgrund der speziellen Mensur und weil ich nicht wüsste wo ich einen passenden Hals finden könnte habe ich den alten irgendwie versucht zu retten.
Mit epoxy klebt er jetzt gerader als zuvor allerdings ist die saitenlage nur von 7,5 auf 6mm runtergekommen.
Mit epoxy klebt er jetzt gerader als zuvor allerdings ist die saitenlage nur von 7,5 auf 6mm runtergekommen.
- 06.07.2020, 19:29
- Forum: E-Bässe
- Thema: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4826
Re: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
Hab ich drüber nachgedacht. 5 saiter.
Bügeleisen drauf und mit Geduld und Spucke.
Bei einer konzertgitarre Habe ich das mal gemacht.
Bügeleisen drauf und mit Geduld und Spucke.
Bei einer konzertgitarre Habe ich das mal gemacht.
- 06.07.2020, 13:24
- Forum: E-Bässe
- Thema: Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4826
Pasadena Halsstab Schraube Defekt Truss Nut
Hallo, ich habe hier einen hartnäckigen Fall einer runden Trussnut. ich würde die Mutter wenn möglich herausdrehen und eine neue passende einbauen. Aber wer weiß was die da verbaut haben? Ich habe mehrmals versucht die durchgenudelte Mutter zu reinigen und mit epoxy zu füllen um ein neues Profil hin...
- 18.06.2020, 00:17
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Halsbruch neckreset?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8198
Re: Halsbruch neckreset?
Danke, Du meinst, ohne das Griffbrett abzunehmen, macht alles andere wenig Sinn? 1) Halsbruch: Ich würde den Hals gerne neu verkleben und ihm einen kleinen Backbow verpassen, der dann mit Saitenzug wieder gerade würde. 2) Neckreset: Den kompletten Hals kann ich nicht einfach abnehmen (spanischer Hal...
- 17.06.2020, 19:01
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Halsbruch neckreset?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8198
Halsbruch neckreset?
Hier ist ein komplett ruinierte Canete 2002 Mensur Spezial 67cm. Der Body ist noch zu retten. Aber der Hals ist furchtbar nach Bruch geleimt und krumm wie ein flitze bogen. Ich habe jetzt Den Hals am Bruch getrennt. Aber selbst so sieht man schon dass ein neckreset von Nöten wäre. Ist aber Leider ei...
- 15.06.2020, 18:16
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Bridge Pins Löcher Auffüllen und neu bohren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4300
Re: Bridge Pins Löcher Auffüllen und neu bohren
Hab’s mit epoxy wunderbar gefixt. Einfach das zu große Loch geschlossen während der pin mit pu Folie drin steckte.
- 12.06.2020, 15:38
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Bridge Pins Löcher Auffüllen und neu bohren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4300
Bridge Pins Löcher Auffüllen und neu bohren
Hallo, Die Löcher (e und a) für die Pins sind ausgelullert. Zu groß. Von innen verschwinden die Balls Komplett im Holz. Sollte man die mit epoxyd Kleber füllen oder reicht auch ein Dübel mit Schleifstaub Leim Mischung zum auffüllen. Ein Dübel wird nicht reichen bei der Form. Und mit welchem Bohrer b...
- 11.06.2020, 16:07
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Wasserdampf für Neckreset
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4169
Wasserdampf für Neckreset
Moin, Ich wollte mal fragen, welche Möglichkeiten es gibt heissen Wasserdampf in die Hals korpus Verbindung zu bekommen. Also das entsprechende bundstäbchen raus, 2 Löcher bohren, ist klar. Ich habe keinen kärcher, könnte meinen Nachbarn fragen . Aber ob der heisses Wasser verträgt? Einen Wasserkoch...
- 02.06.2020, 22:52
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Bundieren Griffbrett Splitter kleben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8781
Re: Bundieren Griffbrett Splitter kleben
Danke, ich tue mich schwer das mit meinem 20 cm langen Wetzstein voin Rockinger. Den nehme ich zum abrichten und ich dachte für die Bundenden wäre der auch gut. Für den 45 Grad Winkel ist der jedenfalls praktisch.
Macht ihr das mit einer kleinen Feile Bund für Bund?
Macht ihr das mit einer kleinen Feile Bund für Bund?
- 01.06.2020, 23:50
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Bundieren Griffbrett Splitter kleben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8781
Re: Bundieren Griffbrett Splitter kleben
danke für die vielen Antworten!! Sekundenkleber ist fies und trocknet schnell, wie der Name schon sagt. Läuft auch nicht immer dahin wo er soll. Ich hatte viele aber nur ganz kleine Ausrisse. Wenn man das Griffbrett abschleift wäre das wieder weg.. Allerdings sollte ich nur Teilbundieren :) Was nich...
- 28.05.2020, 23:57
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Bundieren Griffbrett Splitter kleben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8781
Bundieren Griffbrett Splitter kleben
Hallo, Ich habe den Rat befolgt, das Griffbrett 24h vor dem Bund ziehen zu ölen. Trotzdem gehen natürlich manche Splitter hoch (Palisander) Wie befestige ich die Holzspäne wieder? Sekundenkleber flüssig und danach schleifen ... oder lieber mit Leim und dann direkt den Bundstab einschlagen? Was sind ...
- 26.04.2020, 11:30
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Nut für Stegeinlage fräsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4623
Re: Nut für Stegeinlage fräsen
Danke. Ja die Bridge ist schon aufgeklebt. Linkshänder. Möchte ich schliessen und auf rechtshänder Fräsen.
- 25.04.2020, 20:49
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Nut für Stegeinlage fräsen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4623
Nut für Stegeinlage fräsen
Hallo ihr Lieben, ich möchte wieder etwas neues lernen. Stegeinlage Nut Fräsung. Ich habe eine : Dremel Oberfräse, Metabo OFE 738 (Spannbohrung der Spannzange: 8 mm) 1) Welche Fräsergrösse muss man haben. Sind ja nicht alle gleich. 2mm - 2,5mm https://www.contorion.de/materialbearbeitung/bosch-abrun...
- 23.02.2020, 15:37
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Höfner colorama inlays unsauber
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5992
Höfner colorama inlays unsauber
Moin, Ich habe mir eine schöne Colorama gegönnt. Die Inlays treten deutlich heraus, liegen alle , mal mehr mal weniger , zu hoch. Ganz doofes spielgefühl... Ist das ein Montagsmodell oder kennt das jemand von anderen höfner? Ohne den Bunddraht könnte man ja schön schleifen, aber die Bünde sitzen so ...