Die Suche ergab 3314 Treffer
- 29.09.2023, 20:12
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Frage zur Spritzpistole
- Antworten: 8
- Zugriffe: 288
Re: Frage zur Spritzpistole
Ich besitze nur billige Spritzpistolen, ein paar HVLP, aber auch normale nicht HVLP Pistolen, vergleichbar mit deiner TecTake. Meine Erfahrung ist, wenn es beim Sprühen nicht so gut klappt, liegt es in den allermeisten Fällen nicht an der Pistole ;) Nachdem ich jahrelang herum probiert hatte, hat da...
- 24.09.2023, 23:28
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Treppenstufen Gitarre All Mahagoni
- Antworten: 20
- Zugriffe: 664
- 24.09.2023, 20:25
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Wie viele Schichten PUR Glanzlack ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 446
Re: Wie viele Schichten PUR Glanzlack ?
Im Prinzip reicht auch eine oder zwei Schichten, wenn du damit das gewünschte Ergebins erreichst, aber erfahrungsgemäß stellt sich eine schöne Glanzfläche erst ein, wenn du wirklich viele Schichten aufträgst und das meiste davon zwischendurch wieder abschleifst. Je besser deine Oberfläche, also je e...
- 22.09.2023, 13:50
- Forum: Galerie
- Thema: Erstlingswerk Monochord
- Antworten: 7
- Zugriffe: 980
Re: Erstlingswerk Monochord
Ist schön geworden, gratuliere.
Kannte ich so nicht.
Kannte ich so nicht.
- 04.09.2023, 20:36
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Black Strat beizen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1573
Re: Black Strat beizen?
Nur der Vollständigkeit halber, weil du ja deckend haben möchtest,
Wenn du Holzpaste in einem passenden Farbton nimmst, zb Weiß, dann ergibt das einen tollen Effekt mit der schwarzen Beize auf porigem Holz.
Wenn du Holzpaste in einem passenden Farbton nimmst, zb Weiß, dann ergibt das einen tollen Effekt mit der schwarzen Beize auf porigem Holz.
- 02.09.2023, 22:10
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Black Strat beizen?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1573
Re: Black Strat beizen?
MM hat recht, da musst du die Erle, die ja gut saugt, ordentlich schleifen, damit es nicht fleckig wird bzw. damit die Beize überhaupt hält.
Mühsam, vor allem an den Seiten.
Mühsam, vor allem an den Seiten.
- 01.09.2023, 13:31
- Forum: Galerie
- Thema: Eine Strat aus Resten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1259
- 31.08.2023, 16:06
- Forum: Galerie
- Thema: Vorstellung der Gitarre(n) und ihrem Erbauer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 677
- 25.08.2023, 11:31
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Griffbrett Binding erneuern Jasmine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1259
Re: Griffbrett Binding erneuern Jasmine
Auf dieser Seite stehen die Bünde teilweise ganz leicht über, aber auf der anderen Seite (zweites Bild ganz oben) scheinen die Bünde recht bündig (sic!) mit dem Griffbrett abzuschließen, da sollte es eigentlich kein Problem sein, das Binding anzukleben und dann mit der Klinge auf Maß zu bringen. Ble...
- 24.08.2023, 16:47
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Griffbrett Binding erneuern Jasmine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1259
Re: Griffbrett Binding erneuern Jasmine
Ja, einfach abziehen mit einer scharfen Klinge. Pass halt dabei auf, nichts zu zerkratzen, was nicht zerkratzt werden soll. Vielleicht einen Teil der Klinge abkleben. Wenn ich richtig verstehe, meinst du, wenn das Binding über die Griffbrettkante steht. Das Problem dabei ist, das Binding auf Länge g...
- 23.08.2023, 23:59
- Forum: Akustische Instrumente
- Thema: Griffbrett Binding erneuern Jasmine
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1259
Re: Griffbrett Binding erneuern Jasmine
Man kann dafür durchaus Sekundenkleber nutzen, allerdings muss man dabei sehr sehr gut aufpassen nicht alles mit Kleber zu versauen. Aus diesem Grund verwende ich, leider erst seit letzter Woche, zum Binding kleben nur noch Ruderer 530 der läuft zwar auch gerne aus, aber macht keine Flecken und vers...
- 19.08.2023, 10:51
- Forum: Galerie
- Thema: The Loon (Nr. 48)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2464
- 19.08.2023, 10:48
- Forum: Galerie
- Thema: Die dreieiigen Drillinge
- Antworten: 14
- Zugriffe: 659
Re: Die dreieiigen Drillinge
Sehr cool!
Zeigt wieder einmal, beim Biertrinken kommen doch die besten Ideen...
Zeigt wieder einmal, beim Biertrinken kommen doch die besten Ideen...
- 17.08.2023, 09:13
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Restauration 1965 Jazz-Bass
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1758
Re: Restauration 1965 Jazz-Bass
So Instrumente haben allein schon durch ihr Alter einen gewissen Charme. Da darf man meiner Meinung nach keine Perfektion erwarten; wäre eher verdächtig, wenn so ein Gerät makellos wäre. Ich würde daher einfach machen, was notwendig ist, die Löcher im Body stopfen/nachfräsen usw. Wenn man das Holz z...
- 04.08.2023, 15:14
- Forum: Inlays, Binding - Material und Techniken
- Thema: Schwierigkeiten mit Inlays
- Antworten: 7
- Zugriffe: 912
Re: Schwierigkeiten mit Inlays
Ich denke auch, dass du die Inlays nicht Verlustfrei rausbekommst. Wenn ein Designwechsel auf größere, zB rechteckige Inlays möglich ist, dann könnte man das mit einem Mal fräsen. Wenn nicht, dann rausfräsen und am besten neue, etwas größere Inlays rein. Am besten man bastelt sich eine Frässchablone...
- 03.08.2023, 21:25
- Forum: Galerie
- Thema: Krautster Clone - zweiter Teil
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1952
Re: Krautster Clone - zweiter Teil
Sehr schick.
Pelham blue ist eine schöne Farbe.
Pelham blue ist eine schöne Farbe.
- 30.07.2023, 14:28
- Forum: Treffen
- Thema: Es wird mal wieder gegessen, getrunken, geschlafen und so getan als ob wir eine Gitarre bauen
- Antworten: 46
- Zugriffe: 2610
Re: Es wird mal wieder gegessen, getrunken, geschlafen und so getan als ob wir eine Gitarre bauen
Endlich einmal wieder eine Doppelhalsgitarre!
Sehr sehr cool!

Sehr sehr cool!



- 20.07.2023, 21:28
- Forum: Treffen
- Thema: GBB Treffen West - Oktober 2023
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1425
Re: GBB Treffen West - Oktober 2023
Gratuliere!


Und alles Gute.
- 08.07.2023, 21:10
- Forum: Bauthreads akustische Instrumente
- Thema: Akustik-Einstieg mit Treppenstufe
- Antworten: 186
- Zugriffe: 20278
Re: Akustik-Einstieg mit Treppenstufe
Sehr cool, das Kopfplattenbinding.
Weil ich gerade so etwas ähnliches versuche, würde mich interessieren, wie du das gemacht hast, bzw. wie du die Binding Teile so passgenau sauber geschnitten hast? Vor allem die Rundungen unten sind ja doch recht steil.
Weil ich gerade so etwas ähnliches versuche, würde mich interessieren, wie du das gemacht hast, bzw. wie du die Binding Teile so passgenau sauber geschnitten hast? Vor allem die Rundungen unten sind ja doch recht steil.
- 03.07.2023, 11:22
- Forum: Offtopic
- Thema: Was liegt gerade auf eurer Werkbank
- Antworten: 545
- Zugriffe: 122456
- 01.07.2023, 17:37
- Forum: Galerie
- Thema: Poldi's Telecoustic
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1701
- 26.06.2023, 20:42
- Forum: Tutorials
- Thema: Nitro Lackierungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 643
Re: Nitro Lackierungen
Sehr amüsant mit den Kommentaren.
Der Bob Ross des Gitarrelackierens.

Der Bob Ross des Gitarrelackierens.



- 19.06.2023, 08:37
- Forum: Holz
- Thema: Gefällter Apfelbaum
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1362
Re: Gefällter Apfelbaum
Aus der Ferne zwar schwer zu sagen, wie es in diesem Fall genau ist, aber in Kombination mit Epoxy kann man oft aus recht ramponiertem und/oder gestocktem Holz nocht etwas machen, wenn auch vielleicht keine Gitarrenteile wie Zargen, aber z.B. Aufleimer könnten gehen. Oder ein Baumscheibentisch, da s...
- 13.06.2023, 17:56
- Forum: E-Bässe
- Thema: Der Hertiecaster-Gedächtnis-Bass - ein Sommerprojekt
- Antworten: 64
- Zugriffe: 3569
Re: Der Hertiecaster-Gedächtnis-Bass - ein Sommerprojekt
Saubere Arbeit. "immer" weiter so 

- 11.06.2023, 10:35
- Forum: Leime, Kleber, Harze, Spachtel, Reiniger, Schleif- und Poliermittel
- Thema: Womit kleben?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1103
Re: Womit kleben?
Ponal Express ist wasserfest und trocknet (relativ) transparent.