
Die Suche ergab 2644 Treffer
- 27.01.2021, 09:35
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8803
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Die Abdeckungen finde ich super, ich würde aber due für den Humbucker nochmal machen. Wie ich dich kenne, ist der aber bereits fertig... 

- 26.01.2021, 15:27
- Forum: E-Gitarre
- Thema: Erstlingswerk - Baubegleitung Flying V
- Antworten: 18
- Zugriffe: 785
Re: Erstlingswerk - Baubegleitung Flying V
+1penfield hat geschrieben: ↑26.01.2021, 15:26Ich nehme Classic.firestormmd hat geschrieben: ↑26.01.2021, 14:45Welchen Titebond nehmt ihr da? Classic, Premium, Ultimate?
Grüße, Marc
- 26.01.2021, 13:00
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 144
- Zugriffe: 10927
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Ein wenig weiter ging es doch. Der Inlaykanal wurde ein zweites mal geweißt und dann mit Leuchtpampe vollgestopft. Um die Bundschlitze nicht zu verschließen habe ich von einer Teflonfolie schmale Streifen angeschnitten und eingeklemmt. Die Folie ist ca. 0.5mm dick und eignet sich damit hervorragend ...
- 26.01.2021, 07:49
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
- Antworten: 71
- Zugriffe: 2724
Re: {027} [Elektrisch] - Stratosphere
Du könntest natürlich auch noch als Gag in das rote Binding schwarze Dots machen. Dann hast du eine Beidhändergitarre. 

- 24.01.2021, 19:57
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8803
- 24.01.2021, 19:50
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 144
- Zugriffe: 10927
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Danke euch für den Zuspruch! :D Es ist lange nicht perfekt geworden, aber für mich reicht es erstmal. Dieses Wochenende habe ich nicht viel geschafft, aber immerhin den Radius am Griffbrett für das Leucht-Inlay angebracht. Das wollte ich vor dem eventuellen Aufleimen machen, denn wenn es bescheiden ...
- 24.01.2021, 17:42
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Schleiftool für schlecht erreichbare Punkte bei Innenwölbung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 340
Re: Schleiftool für schlecht erreichbare Punkte bei Innenwölbung
Eine Konkaffetasse! Genial!Sven hat geschrieben: ↑24.01.2021, 17:38Konkav ist, wenn du Kaffe reingießen kannst.Kellermann hat geschrieben: ↑24.01.2021, 15:28Konvex oder konkav im Betreff hab ich ausgelassen, man weiß nie so Recht, was was ist. Heute kein weiteres Jig mehr. Versprochen.
Grüße
Kellermann
Sven

- 24.01.2021, 17:35
- Forum: Schablonen und Jigs
- Thema: Schleiftool für schlecht erreichbare Punkte bei Innenwölbung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 340
Re: Schleiftool für schlecht erreichbare Punkte bei Innenwölbung
Ich merke es mir immer anhand von kon-kav wie cave, also Höhle... Aber Michas Spruch ist natürlich eingängiger...
- 24.01.2021, 16:31
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8803
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Ich finde, das wird sehr sehr gut werden wenn du fertig bist. Sieht jetzt schin vielversprechend aus.
- 24.01.2021, 10:53
- Forum: Bauthreads sonstige Saiteninstrumente
- Thema: [Bauthread] Greek Bouzouki Nr 2
- Antworten: 78
- Zugriffe: 7856
Re: [Bauthread] Greek Bouzouki Nr 2
Absolut! Die ist unglaublich gut geworden.

- 24.01.2021, 09:21
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Poldis DC
- Antworten: 19
- Zugriffe: 340
Re: Poldis DC
Hey, super! Endlich wieder ein Bauthread von dir. Habe ich ja schon vermisst.
Cooles Projekt, hau rein!
Cooles Projekt, hau rein!
- 23.01.2021, 22:22
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Wo Lackiert Ihr mit der Pistole
- Antworten: 20
- Zugriffe: 559
Re: Wo Lackiert Ihr mit der Pistole
Nee, einfach im Freien.
- 23.01.2021, 19:09
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8803
Re: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
Das mit dem Doppelklebeband kann ich verifizieren. Das bewegt sich leider bei seitlicher Belastung. Deshalb verwende ich zum Fixieren von Frässchablonen nur Zwingen, Schrauben oder die Methode mit Sekundenkleber und Kreppklebeband.
- 23.01.2021, 18:23
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {018} [Elektrisch] Flexable Leftovers
- Antworten: 184
- Zugriffe: 8803
- 23.01.2021, 15:14
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {028} [Elektrisch] - SevenStringsToHeaven
- Antworten: 160
- Zugriffe: 4982
Re: {028} [Elektrisch] - SevenStringsToHeaven
Ich muss sagen, das Rot ist seh schön geworden. Die Gitarre an sich natürlich auch! Witzig finde ich die Idee, das Kopfplatten-Shaping in der oberen Korpusform wiederzuspiegeln. 

- 23.01.2021, 11:36
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 144
- Zugriffe: 10927
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Gestern abend war Kellerzeit. Zuerst wurden die seitlichen Schlitze verputzt. Zuerst mit 180er Schleifpapier grob eingeebnet, danach mit der Ziehklinge die Feinarbeit gemacht. Zur Kontrolle habe ich das nochmal angefeuchtet, das sah dann ganz gut aus. Hier und da waren minimale Farbreste zu sehen, d...
- 23.01.2021, 09:33
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Core Strat
- Antworten: 101
- Zugriffe: 7055
Re: Core Strat
Sehe ich genauso.
- 22.01.2021, 16:33
- Forum: Restaurieren und Reparieren
- Thema: Klarlack-Platzer flicken - ohne Neulackierung möglich?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1015
- 22.01.2021, 11:43
- Forum: Offtopic
- Thema: Eure neuesten Errungenschaften...
- Antworten: 2267
- Zugriffe: 545662
Re: Eure neuesten Errungenschaften...
Jetzt bin ich endlich auch Besitzer einer Bundierpresse. Die Presse selbst ist aus der großen Bucht für ca. 58€. Die Halterung für die Presseinsätze habe ich von Andreas Rall. Coolerweise passt der Einsatz ohne weiteres in die vorhandene Bohrung! 8) Wenn ich jetzt noch meinen Einsatz für 12"-Hälse f...
- 22.01.2021, 11:38
- Forum: Kategorie: Elektrische Saiteninstrumente
- Thema: {020} [Elektrisch] AirRoc
- Antworten: 144
- Zugriffe: 10927
Re: {020} [Elektrisch] AirRoc
Ich habe es gewagt, mal schauen, wie es nachher ausschaut. Als erstes wurden alle seitlichen Schlitze neu gefräst. Davon habe ich kein Bild gemacht, nicht dran gedacht. Danach schön sauber gemacht und mit vorsichtig Farbe ausgekleidet. Diesmal bin in mit der Farbe nicht bis an den Rand gegangen, dam...
- 22.01.2021, 07:47
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Wo Lackiert Ihr mit der Pistole
- Antworten: 20
- Zugriffe: 559
Re: Wo Lackiert Ihr mit der Pistole
Ich als absoluter Laie benutze Dosenlack aus dem Baumarkt und warte auf sonnige, windstille Tage und mache das im Garten...
Edit: Ach, und die Kinder sollten auch bei Freunden sein...
Edit: Ach, und die Kinder sollten auch bei Freunden sein...

- 21.01.2021, 23:05
- Forum: Oberflächenfinish und Aging
- Thema: Finish für Outdoor-Gitarre aus Eschenholz
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1781
- 21.01.2021, 17:12
- Forum: Bauthreads E-Gitarre
- Thema: Modell Rike
- Antworten: 42
- Zugriffe: 931
Re: Modell Rike
Ok, das war ja eindeutig. Ahorn war auch mein Favorit. Ein Trennstreifen hätte schon was. Leider habe ich nichts passendes da. Wo besorgt ihr passendes Furnier? Ich kaufe meins meistens in der großen Bucht, aber ich kaufe nur alle paar Jahre mal 10 Blatt, das reicht bei meinem Verbrauch. Deshalb ka...
- 21.01.2021, 15:43
- Forum: Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- Thema: {025}[Akustik] Bariton GA 705
- Antworten: 47
- Zugriffe: 1810
Re: {025}[Akustik] Bariton GA 705
Gerhard : Hab artigen Dank für das ins Gedächtnis bringen. Der Unterschied ist dann also, dass das Trennfurnier NICHT Teil der Schräge wird und somit auch keine zu dünnen Fasern das Gesamtbild "zerfasern", stimmt's? Ich hatte nur nachgefragt, weil ich dachte, es gäbe einen Trick, um auch die Schräg...
- 21.01.2021, 14:00
- Forum: Kategorie: Akustische Saiteninstrumente
- Thema: {025}[Akustik] Bariton GA 705
- Antworten: 47
- Zugriffe: 1810
Re: {025}[Akustik] Bariton GA 705
Ja, Meister, wie macht man es denn nun perfekt?